Moore gelten als effektive CO2-Speicher. Sie sind deshalb ein extrem wichtiger Schlüssel zum Erreichen der ambitionierten Klimaziele in Bayern: Würden die rund 221 000 Hektar Moorflächen im Freistaat komplett renaturiert, könnten laut einer Studie der Hochschule Weihenstephan rund fünf Millionen Tonnen Treibhausgase eingespart werden – jedes Jahr.
Umwelt
Sind Moore der Schlüssel für Klimaziele?
München – Am staatlichen Schutz Moore wird scharfe Kritik geübt. Warum sich Umweltminister Glauber deshalb im Zweifel mit dem Forstministerium anlegen will.