Am Anfang stand der Zweifel. Als die amerikanische Regierung Anfang des Jahres immer lauter vor einem Überfall Russlands auf die Ukraine warnte, sprachen in Europa nicht wenige von „Panikmache“. Keinesfalls werde der Kreml angreifen, versicherten Putin-Versteher wie der Hamburger Ex-Bürgermeister Klaus von Dohnanyi: „Wir dürfen uns nicht durch US-Interessen in einen Krieg hineindrängen lassen.“ Zwei Wochen später marschierten die russischen Truppen ohne Anlass in dem Nachbarland ein.
Die Rückkehr des Weltpolizisten

Washington – Joe Biden macht viel richtig. Der Präsident hat die Situation in der Ukraine richtig eingeschätzt, Hilfe angeboten – aber auch Grenzen gesetzt.