Frau als Sündenbock
USA: Wahlkampf mit Abtreibungsrecht
Befürworter des Abtreibungsrechts demonstrieren vor dem Gebäude des Obersten Gerichtshofs der USA in Washington.
Miriam Zuhaib, dpa
Karl Doemens von Karl Doemens Fränkischer Tag
Washington – Das Schwangerschaftsabbruchgesetz der Demokraten floppte im Senat. Jetzt kommt das Supreme-Court-Urteil dazu. Das soll ihre Wähler mobilisieren.

Die Niederlage war absehbar. Doch die US-Demokraten fingen sie sich trotzdem ein. Bei einer Abstimmung im Senat verfehlten sie am Mittwochabend krachend die erforderliche Mehrheit für ihr liberales Abtreibungsgesetz. „Es ist wichtig, dabei ertappt zu werden, dass wir es versucht haben“, erläuterte die Abgeordnete Cheri Bustos die Taktik: „Wir werden alles tun, um das herauszustreichen.“ Ob das politische Kalkül aufgeht, wird sich spätestens bei den Kongresswahlen im Herbst zeigen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.