Gesellschaft
Streit um passende Jobs für Botticelli-Venus
Auf dem Markusplatz in Venedig schießt die Venus in einer neuen Werbekampagne, in Designermantel und mit Designertäschchen, ein Selfie.
Felix Hörhager, dpa,Archiv
Julius Müller-Meiningen von Julius Müller-Meiningen Fränkischer Tag
Rom – Eines der berühmtesten Gemälde der Welt taucht in einer neuen Werbekampagne auf – viele Menschen in Italien sind entsetzt und sprechen von banalisierter Hochkultur.

Wer demnächst an Bahnhöfen oder Flughäfen unterwegs ist, der könnte ihr bald begegnen. Botticellis „Venus“ als Influencerin, mit Pizza, Minirock, Fahrrad und Smartphone. Ein Skandal? „Die Geburt der Venus“ ist eines der berühmtesten Gemälde der Welt, gefertigt Ende des 15. Jahrhunderts von Sandro Botticelli. Man kann es in den Uffizien in Florenz bewundern.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.