Vertragsverhandlungen Arbeiter in US-Werk von Volkswagen bereit für Streik Die Verhandlungsführer der Gewerkschaft können nun eine Arbeitsniederlegung ausrufen. (Archivbild) // Friso Gentsch/dpa von dpa TEILEN  30.10.2025 Chattanooga – Erst im vergangenen Jahr hatten Arbeiter von VW im US-Werk Chattanooga beschlossen, sich gewerkschaftliche zu organisieren. Jetzt gaben sie grünes Licht für mögliche Arbeitsniederlegungen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Volkswagen muss in den Verhandlungen um einen neuen Vertrag für Arbeiter im US-Werk Chattanooga mit Arbeitsniederlegungen rechnen. Die Arbeiter bevollmächtigten nach Angaben der Gewerkschaft UAW deren Verhandlungsführer, einen Ausstand auszurufen, wenn sie dies für nötig halten. Die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit sei in der Abstimmung übertroffen worden, teilte die UAW ohne eine genaue Zahl mit. Volkswagen hatte im September ein «letztes Angebot» an die Beschäftigten unter anderem mit einer Gehaltserhöhung von 20 Prozent und einer Einmalzahlung von 4.000 Dollar vorgelegt. Die Gewerkschaft kritisierte, der Vorschlag biete keine ausreichende Jobsicherung zum Schutz der Beschäftigten vor einer Werkschließung oder einem Verkauf. Die Gewerkschaft betonte, es gebe noch keinen Termin für eine Arbeitsniederlegung, und man wolle zunächst weiterverhandeln. Das Ziel sei, einen Ausstand zu vermeiden. Die Arbeiter bei VW in Chattanooga hatten erst im Frühjahr vergangenen Jahres im dritten Anlauf beschlossen, sich gewerkschaftlich zu organisieren.