Im Wahlkampf vor drei Jahren hatte sich Joe Biden als Bezwinger des fossilen Zeitalters präsentiert. Entschlossen verkündete er: „Keine weiteren Öl-Bohrungen auf öffentlichem Land. Punkt.“ Doch nun will der amerikanische Präsident den Weg für eines der größten Fördervorhaben der USA an der von Eis und Schnee bedeckten Nordküste Alaskas freimachen. Durch das Willow-Projekt sollen dort in den nächsten 30 Jahren rund 600 Millionen Barrel Öl aus der Erde gepumpt werden. Bohrungen sind Bedrohung für ungestörte Wildnisgebiete ...
Biden lässt in der Arktis nach Öl bohren

Washington – Das umstrittene Willow-Projekt wäre das größte Fördervorhaben in den USA. Zum Ausgleich will der Präsident den Arktischen Ozean schützen.