Immobilien
Bayerischer Wohnbau-Booster: Rohrkrepierer?
Das Thema Wohnungsbau ist in Bayern heiß diskutiert.
C. Hoefer, dpa
Uli Bachmaier von Uli Bachmeier Fränkischer Tag
München – Im Landtag zofft die Opposition mit der Regierung und spricht von Luftbuchungen der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft Bayernheim – der Bauminister nennt es Förderung auf Rekordniveau.

Das Versprechen, mit der 2018 neu gegründeten staatlichen Wohnungsbaugesellschaft Bayernheim bis zum Jahr 2025 rund 10.000 neue, bezahlbare Wohnungen zu bauen, holt Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein.Opposition fragt nach den versprochenen WohnungenIn einer Aktuellen Stunde im Landtag hagelte es am Donnerstag massive Kritik von SPD, Grünen, FDP und AfD. „Das sind Luftbuchungen“, sagte SPD-Fraktionschef Florian von Brunn. „Das steht alles nur auf dem Papier.“ Bauminister Christian Bernreiter (CSU) hielt dagegen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.