Bad Brückenau
Spende: Defibrillator für Willy-Brandt-Haus
Die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins, Kerstin Ziegler (rechts), übergibt den AED an die Einrichtungsleitung des Willy-Brandt-Hauses, Lisa Böhme.
Die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins, Kerstin Ziegler (rechts), übergibt den AED an die Einrichtungsleitung des Willy-Brandt-Hauses, Lisa Böhme. // Thomas Hüfner
Signet des Fränkischen Tags von Thomas Hüfner
Bad Brückenau

Für mehr Sicherheit im Alltag der Bewohner, Mitarbeitenden und Besucher des Willy-Brandt-Hauses sorgt ab sofort ein neuer Automatischer Externer Defibrillator (AED). Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bad Brückenau hat das lebensrettende Gerät gespendet.

Die Vorsitzende des Ortsvereins, Kerstin Ziegler, übergab den AED offiziell an die neue Einrichtungsleitung Lisa Böhme, die seit dem 1. September die Leitung des Hauses übernommen hat. Der Defibrillator wurde gut sichtbar im Eingangsbereich des Willy-Brandt-Hauses angebracht.

Dort steht er nicht nur den Mitarbeitenden und Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung, sondern kann auch von Passanten und Anwohnern genutzt werden – jedenfalls tagsüber. Nachts ist der Haupteingang aus Sicherheitsgründen verschlossen. „Automatische Defibrillatoren sind inzwischen an vielen Orten zu finden – und das ist gut so“, betonte Kerstin Ziegler bei der Übergabe. „In einem Notfall zählt jede Minute. Mit dem AED möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass im Ernstfall schnell und richtig gehandelt werden kann.“ Die Entscheidung zur Spende sei im Vorstand des Ortsvereins einvernehmlich getroffen worden.

Der AWO-Ortsverein Bad Brückenau finanziert sich größtenteils über die Beiträge seiner Mitglieder. Immer wieder unterstützt der Verein soziale Projekte und Einrichtungen in der Region. „Uns ist es wichtig, dort zu helfen, wo Menschen Unterstützung benötigen – und Sicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil davon“, so Ziegler.

Einrichtungsleiterin Lisa Böhme bedankte sich herzlich im Namen des gesamten Hauses: „Wir freuen uns sehr über diese wertvolle Spende. Sie erhöht nicht nur die Sicherheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch die der Menschen, die unser Haus besuchen oder daran vorbeigehen.“

Mit der Installation des AED setzt das Willy-Brandt-Haus ein Zeichen für Vorsorge und Nächstenhilfe – ganz im Sinne der AWO-Grundwerte Solidarität und Verantwortung.

Thomas Hüfner, Arbeiterwohlfahrt

                         Bad Brückenau

Inhalt teilen
  • kopiert!