0
Plötzlich stirbt der Papa (38)
Kleine Familie kämpft um ihre Existenz
Die Scheune der Familie muss dringend abgerissen werden.
Die Scheune der Familie muss dringend abgerissen werden. // Tim Schoberth
Bad Rodach – Ein junger Familienvater wird überraschend aus dem Leben gerissen. Die Familie steht vor hohen Kosten, die baufällige Scheue muss abgerissen werden. Doch das Umfeld rückt zusammen.
Artikel anhören

Kim Schoberth ist gerade unterwegs, als ihr Handy klingelt. Am anderen Ende der Leitung: ihre Mutter – mit einer Nachricht, die alles verändert. Der Mann ihrer Schwester ist mit nur 38 Jahren völlig unerwartet an einem plötzlichen Herzversagen gestorben. „Es war ein riesiger Schock, völlig unbegreiflich“, sagt die 25-Jährige.

Zwei kleine Kinder – und eine Mutter allein

Seit etwa zwei Wochen ist das Leben einer jungen Familie aus der Nähe von Bad Rodach ein anderes. Die 27-jährige Marie (Name von der Redaktion geändert) steht nun allein da – mit zwei kleinen Kindern im Alter von drei und fünf Jahren. Denn Papa Jan (Name ebenfalls geändert) wird nie wieder nach Hause kommen.

Marie selbst kann noch nicht über den Verlust sprechen. Doch ihre Schwester Kim und ihr Schwager Tim Schoberth berichten, wie es der Familie geht – und wie sie versucht, mit der neuen Realität umzugehen. Und Tim Schoberth war es auch, der eine Spendenkampagne ins Leben gerufen hat. Neben der emotionalen Belastung kommen auch große finanzielle Sorgen auf die Familie zu: Die Beerdigungskosten und der geplante Abriss einer baufälligen Scheune am Haus müssen gestemmt werden.

Kim und Tim Schoberth haben die Spendenkampagne ins Leben gerufen.
Kim und Tim Schoberth haben die Spendenkampagne ins Leben gerufen. // Tim Schoberth

„Als ich gesehen habe, in welchem Zustand die Scheune ist, und klar war, dass kaum Ersparnisse vorhanden sind, war schnell klar: Ohne Hilfe schaffen wir das nicht“, erklärt Tim Schoberth. Jan hatte den Abriss bereits begonnen – in Eigenleistung. Jetzt springt die Familie ein. Und sie ist nicht allein.

Hilfe, die Hoffnung schenkt

Innerhalb von nur sieben Tagen sind fast 16.000 Euro zusammengekommen. „Wir sind überwältigt und unglaublich dankbar“, sagt Tim. Seine Frau ergänzt: „Schon in den ersten drei Stunden waren es über 5.000 Euro.“ Die Kampagne entstand ursprünglich nur, weil Freunde und Bekannte gefragt hatten, wie sie helfen könnten. „Inzwischen haben auch viele Betriebe aus der Region gespendet“, erzählt Tim, aber auch Unbekannte nehmen Anteil.

Der erste Arbeitseinsatz an der Scheune hat bereits stattgefunden, weitere werden folgen. „Wir bekommen auch viele Hilfsangebote per Mail – das ist wirklich berührend“, sagt er.

Der Bruder der Witwe bei den Arbeiten am Haus der Familie.
Der Bruder der Witwe bei den Arbeiten am Haus der Familie. // Tim Schoberth

Mit dem gespendeten Geld kann nicht nur die Beerdigung bezahlt und die alte Scheune abgerissen werden – es verschafft Marie auch etwas Luft zum Atmen. Jan, der mit 38 Jahren viel zu früh verstorben ist, war der Hauptverdiener der Familie. Marie arbeitet in Teilzeit, während die Kinder im Kindergarten sind. Die Spenden lindern momentan zumindest die größten finanziellen Sorgen.

Die Scheune der Familie muss dringend abgerissen werden.
Die Scheune der Familie muss dringend abgerissen werden. // Tim Schoberth

„Marie konnte es kaum glauben. Mit so etwas hatte sie niemals gerechnet“, sagt Kim über die Reaktion ihrer Schwester auf die Spenden. Die große Anteilnahme, die der Familie entgegengebracht wird, zeigt auch, welchen Eindruck Jan bei seinen Mitmenschen hinterlassen hat. „Er war ein herzlicher, liebevoller Mensch. Er hat Kinder geliebt, war immer da, wenn jemand Hilfe brauchte – und hat einfach gemacht“, beschreibt Kim ihren Schwager.

„In manchen Momenten geht es – und dann holt sie alles wieder ein“, beschreibt Kim Schoberth die schwierige Zeit, die ihre Schwester durchlebt. Auch die beiden Kinder fragen immer wieder nach ihrem Papa. Doch die Familie steht zusammen:  „Wir haben extrem gemerkt, wie der Zusammenhalt gewachsen ist“, bestätigen Kim und Tim Schoberth.

Hier geht es zur Spendenkampagne

Inhalt teilen
  • kopiert!