Mitarbeiter von Haustechnik Nemmert haben seit September 2022 einen Tag in der Woche frei und arbeiten dafür täglich etwas länger.
Heimat-Monitor
Bei Nemmert in Ahorn arbeiten sie nur noch vier Tage
Mit der 4-Tage-Woche im Handwerk trotz Fachkräftemangel zu mehr Gesundheit und Produktivität? Die Firma Haustechnik Nemmert hat sie im September 2022 eingeführt. Das ist ihre bisherige Bilanz.
So könnte man sich eine mobile Arztpraxis vorstellen, in einer Art Lieferwagen mit medizinischem Zubehör.
Versorgung
Arztpraxis auf Rädern: Etwas für Coburg Stadt und Land?
In der Schweiz gibt es mobile Arztpraxen, um etwas gegen den Hausarztmangel zu tun. Warum hierzulande Patienten und sogar Mediziner gleichermaßen skeptisch sind.
Trotz des allgemein beklagten Ärztemangels gelingt es in Rödental immer wieder, frei werdende Praxen neu zu besetzen.
Gesundheit
Arzt in Rödental? Ja gern!
Ärztemangel scheint in Rödental ein geringes Problem zu sein.Innerhalb weniger Jahre fand sich für fünf Arztpraxen ein Nachfolger.
Ärztemangel ist beinahe überall ein Problem.
Gesundheit
Ärzte-Versorgung im Kreis Coburg wird nur langsam besser
Es ist ein bekanntes Problem: Kaum ein Hausarzt nimmt noch neue Patienten an. Auf Spezialisten muss man wochenlang warten – und das nicht nur in der Stadt Coburg.
Koordinationsübungen wie das Kinderspiel „Kniechen, Näschen, Öhrchen“ helfen das Gedächtnis zu stärken, meint Gedächtnistrainerin Iris Holzmann.
Gesundheit
Gedächtnistrainerin vom ASB erklärt, wie der Kopf fit bleibt
Eselsbrücken, Sudoku und Kinderspiele – Gedächtnistrainerin Iris Holzmann erklärt, wie kleine Übungen das Gedächtnis stärken und warum Sport eine wichtige Rolle spielt.
Andreas Meyer aus Meeder wollte einen Termin zur Magenspiegelung. Warum seine Anfrage bei Regiomed nie beantwortet wurde, soll jetzt geklärt werden.
Gesundheitssystem
Warum das Coburger Klinikum schwieg
Eine Magenspiegelung soll die Ursache für Andreas Meyers Beschwerden klären, ein Termin ist schwer zu bekommen. Regiomed antwortet gar nicht erst.
Andreas Meyer mit mit seinen Unterlagen, die seine Odyssee durch das Gesundheitswesen belegen.
Gesundheitswesen
Magenprobleme: Monatelang keine Untersuchung
Andreas Meyer aus Meeder braucht eine Magenspiegelung. Doch zeitnah einen Termin dafür zu bekommen, erweist sich als frustrierender Versuch.
Mangels Personal kann der Arbeiter-Samariter-Bund ambulant etwa 15 Prozent weniger Klientinnen und Klienten versorgen als noch vor drei bis vier Jahren.
Personalmangel
Wer soll Pflege zu Hause leisten?
Der ASB sieht das System vor dem Zusammenbruch. Viel zu lange sei auf Angehörige gesetzt worden – ein Beispiel aus Coburg.
Hochbetrieb am Impfzentrum in Witzmannsberg vor genau zwei Jahren. Jetzt werden die letzten Spritzen gesetzt. Das Impfzentrum wird wieder Kulturhalle.
Neustart
Mampfen statt Impfen in Witzmannsberg
Die letzten Corona-Spritzen sind aufgezogen. Mit dem alten Jahr endet die Zeit der Kulturhalle in Witzmannsberg als Impfzentrum.
Johannes Bravo-Valenzuela arbeitet als Notfallsanitäter beim ASB Coburg Land.
Gesundheit
Notfallsanitäter hat Angst vor dem Breakdown
Eine halbe Stunde müssen Rettungskräfte momentan durchschnittlich warten, um ihre Patienten in der Notaufnahme zu übergeben. Das System ist am Anschlag .
Die Fußballer Thomas Schneyer (vorne links) und Lennart Henning lassen sich von ihren Mannschaftskollegen Lukas Löhnert (hinten links) und Paul Kieser eine Glatze rasieren.
LTV Gauerstadt
Für guten Zweck: Fußballer schneiden sich Haare ab
Zwölf Fußballer des LTV Gauerstadt haben sich eine Glatze rasieren lassen – mit der Aktion wollen sie auf das Thema Krebs aufmerksam machen. Und Solidarität zeigen.
Ältere Menschen sind nach einer Behandlung im Krankenhaus oft auf Hilfe angewiesen.
Gesundheit
Nach der Entlassung aus der Klinik nicht allein
Damit ältere Menschen nach einer Behandlung im Krankenhaus besser zurechtkommen, können sie in Dörfles-Esbach künftig Hilfe beantragen.
Er sollte das Haus der Eltern  übernehmen: Edgar Höhn trauert um seinen Sohn Detlef, der 2020 an Krebs starb.
Schicksal
Verwaister Vater spendet für kranke Kinder
Edgar Höhn möchte helfen im Kampf gegen den Krebs. Denn er weiß, wie es ist, sein Kind an die Krankheit zu verlieren.
Bei der Tierhomöopathie werden  die hochpotenzierten Globuli  in Wasser aufgelöst in die Backentaschen der Tiere gegeben.
Homöopathie
Urteil: Tier-Heilpraktiker können weiterarbeiten
Per Gesetz durften seit Januar die allermeisten Tier-Homöopathen keine Mittel mehr verabreichen, die nur für Menschen zugelassen sind.
In Rödental konnte nun auch die vierte Arztpraxis in wenigen Jahren neu besetzt werden.
Gesundheit
Neue Ärzte? Es gibt sie doch.
Leer stehende Praxen sind eine Herausforderung im Coburger Land. In Rödental konnten Nachfolger gefunden werden. Vier Mal.
Dr. Carmen Dittrich (Mitte) übernahm die Praxis von Margot und Wolfgang Hasselkus. Lea Hellbeck („Gesundheitsregion Plus“) sowie Bürgermeister Marco Steiner gratulierten.
Medizin
Ärztliche Versorgung ist sichergestellt
Dr. Carmen Dittrich übernimmt Hausarztpraxis in Rödental.