Bad Kissingen Wissen, Austausch und Praxisnähe Genetikexperte Dipl. Biol. Hubert Bauer bei der anschließenden Live-Fragerunde mit Dr. Christina Weimann, die wie jedes Jahr durch das Programm des Züchtertags führte. // Sabrina Kiesel TEILEN  15.10.2025 Bad Kissingen Bereits zum elften Mal hat die Laboklin-Akademie ihren beliebten Hundezüchtertag veranstaltet – und erneut konnte die Veranstaltung hunderte Interessierte begeistern. Rund 450 Hundezüchterinnen, Hundezüchter und Hundefreunde nahmen am digitalen Fortbildungstag teil, der in fast zehnmonatiger Vorbereitung organisiert wurde, so eine Pressemitteilung der Akademie. Neun erfahrene Tierärztinnen, Tierärzte und Biologen gestalteten das wissenschaftliche Programm. Im Mittelpunkt standen sieben Fachvorträge, die ein breites Spektrum an züchterisch und medizinisch relevanten Themen abdeckten: Genetische Untersuchungen in der Hundezucht; Epilepsie des Hundes; Leptospirose; Ernährung der laktierenden Hündin; Anämie; Andrologische Erkrankungen; Mikrobiom des Hundes.Darüber hinaus konnten die Teilnehmer in drei Seminaren ihr Wissen vertiefen – zu den Schwerpunkten Farbgenetik, Zahnerkrankungen und Trächtigkeitsbetreuung. Das digitale Veranstaltungsformat hat sich längst bewährt: Unabhängig von Wohnort und Anreise konnten alle Interessierten teilnehmen. Über einen Live-Chat war es möglich, direkt Fragen an die Referenten zu richten und so in den fachlichen Austausch zu gehen. Alle Vorträge und Seminare können von den Teilnehmern sechs Wochen lang nachgehört werden. Für das offizielle Teilnahmezertifikat müssen im Anschluss an die Veranstaltung einige Fragen beantwortet werden.Wie jedes Jahr wurden die Teilnehmer am Ende nach ihren Interessenschwerpunkten befragt. Die Ergebnisse dieser Umfrage helfen der Laboklin-Akademie, das Programm für den Hundezüchtertag 2026 gezielt auszurichten und praxisnah weiterzuentwickeln.Mit dieser gelungenen Kombination aus Fachwissen, Austausch und Flexibilität hat die Laboklin-Akademie erneut gezeigt, wie moderne Fortbildung für Hundezüchterinnen und Hundezüchter aussehen kann.Unter zuechter.laboklin.com/hund/ können Interessierte sich noch bis Anfang November die Aufzeichnungen des Hauptprogramms sowie aller Seminare buchen. red