Angebot in Bad Kissingen Schwimmen in einem kleinen Hallenbad ist wieder möglich Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel und Stephan Greb, Vorstand der Unternehmensgruppe HESCURO, präsentierten die neuen Schwimmmöglichkeit für die Herbst- und Wintermonate in Bad Kissingen im Hallenbad der HESCURO KLINIK Bad Kissingen. // Ben Kiesel/Stadt Bad Kissingen Schwimmen in einem Hallenbad ist in Bad Kissingen wieder möglich. (Symbolbild) // Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn von Redaktion / ksk TEILEN  vor 8 Stunden Bad Kissingen – Weil der Bau eines neuen Hallenbads kurzfristig nicht bezahlbar ist, hat die Stadt einer Lösung für Einzelschwimmer im Herbst und Winter gesucht. Hier kann wieder geschwommen werden. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Ab Freitag, 17. Oktober, kann das Hallenbad der Hescuro Klinik Bad Kissingen in der Schönbornstraße 19 immer freitags bis sonntags nach Voranmeldung von Bürgerinnen und Bürgern zum öffentlichen Schwimmen genutzt werden. Freitags ist das Bad von 17 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Das schreibt die Stadt Bad Kissingen in einer Pressemitteilung. Maximale Nutzerzahl ist beschränkt Das Hallenbad ist kein klassisches Spaß- oder Sportbad. Es eignet sich mit seinen 17 Metern Länge für Bewegungsschwimmen. Ideal für Eltern, um die bereits erworbenen Schwimmfähigkeiten ihrer Kinder zu festigen. Aufgrund der Größe des Beckens (16,7 Meter mal 8 Meter) ist die maximale Nutzerzahl zunächst auf zeitgleich acht Personen begrenzt. Damit dennoch möglichst viele Gäste zum Zug kommen, wird die Nutzungszeit auf 1,5 Stunden begrenzt, sodass pro Tag zwei Nutzzeitfenster entstehen. Ein Buchungsprogramm stellt sicher, dass am Ende niemand vor einem überfüllten Schwimmbad steht. Initiative der Stadt: „Bad Kissingen schwimmt“ Öffentliches Schwimmen im Hescuro Hallenbad ist ein weiterer Baustein im Rahmen der Initiative der Stadt „Bad Kissingen schwimmt“. Neben der Schaffung dieses Angebots wurden in den vergangenen Jahren bereits die Schwimmkurse für kleine und größere Schwimmanfänger ausgeweitet. Seit Oktober 2021 hat allein die VHS – daneben bieten Vereine und private Anbieter Schwimmkurse an – 24 Schwimmkurse mit 214 Kindern durchgeführt. Im September hat der letzte begonnen. Der nächste Kurs startet am 12. November. Trotz der Sanierungsarbeiten im Terrassenschwimmbad konnten Kinder und Jugendliche den Sommer über im Familienbad schwimmen. Ab nächstem Sommer steht das für 7,9 Millionen Euro frisch sanierte Freibad wieder vollumfänglich zur Verfügung. Schulkinder schwimmen mit den Schulen zum Beispiel im Hotel Sonnenhügel. Die Vereine sind mit Unterstützung der Stadt in Reha-Kliniken und umliegenden Bädern untergekommen. Praktische Informationen zum Angebot und Kosten Unter www.badkissingen.de/buchen können interessierte Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Nutzzeiten online reservieren. Alternativ kann aber auch telefonisch im Rathaus Bad Kissingen (0971/807-1302) eine Buchung veranlasst werden. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene zahlen für 1,5 Stunden 2,50 Euro Eintritt, Kinder in Begleitung eines Erwachsenen sind frei. Der Eintritt ist vor Ort bei der Schwimmaufsicht passend und in bar in eine Kasse zu entrichten. Die Schwimmaufsicht übernehmen die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG und Wasserwacht. Diese prüfen auch vor Ort per App, ob die Gäste tatsächlich eingebucht sind. Umkleiden und Duschen sind vorhanden. In Aufbewahrungskörben können die persönlichen Sachen abgelegt werden. Diese müssen dann mit ins Bad genommen werden. Parken ist auf dem Gelände der Klinik nicht möglich. Stattdessen können die Parkmöglichkeiten in der Schönbornstraße oder der Parkplatz am Eissee genutzt werden. OB Dirk Vogel: Lückenschluss ist gelungen „Indem wir unser Schwimmbad in freien Zeiten den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stellen, möchten wir Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft fördern. Ganz nach unserem Motto ‚Gemeinsam für Ihre Gesundheit‘“, wird Stephan Greb, Vorstand der Unternehmensgruppe Hescuro, in der Mitteilung zitiert. Für Oberbürgermeister Dr. Dirk Vogel ist nun der Lückenschluss geglückt: „Vereine und Grundschulen haben wir seit Jahren in Hotels- und Rehaeinrichtungen untergebracht. Nun können wir dank Herrn Greb, dem Hescuro-Team und unseren Rettungsorganisationen auch für einzelne Schwimmer ein Angebot unterbreiten. Damit haben wir für die nächsten Jahre den Lückenschluss für Schwimmer in den Herbst- und Wintermonaten organisiert. Ab nächstes Jahr steht dann wieder unser frisch saniertes Freibad zur Verfügung.“ Weitere Informationen gibt es unter www.badkissingen.de Bilanz des Kissbeach Stadtstrand in Bad Kissingen: Ein verregnetes Comeback Der Betreiber des Bad Kissinger Stadtstrands zieht nach der zweiten Saison am Kissbeach eine durchwachsene Bilanz. Trotzdem läuft die Planung für 2026. Am Palais Erthal läuft es für ihn besser. Terrassenbad Bad Kissingen So sieht es auf der Schwimmbad-Baustelle aus Badefans können aufatmen: Die Sanierung des Terrassenschwimmbads in Bad Kissingen wird zur nächsten Freibadsaison abgeschlossen sein. So ist der aktuelle Stand und das erwartet Schwimmfans. Interview mit Hansi Hinterseer „Es ist das Beste, wenn die Fans eine Gaudi haben“ Der Volksmusikstar und ehemalige Skirennfahrer Hansi Hinterseer (71) kommt am 7. November nach Bad Kissingen. Im Interview verrät er, wo er Kraft tankt und was er von Techno hält. Italiens Siegerin in Kissingen 3 Tipps für die perfekte selbstgemachte Pasta Italiens Pasta-Champion Ylenia Parente zu Gast in Bad Kissingen: Ihre Pasta wurde 2024 als beste handgemachte in ganz Italien ausgezeichnet.