Erlangen Herzkissen für Frauenklinik Stellvertretende Klinikdirektorin Prof. Dr. Carolin Hack (l.) und Physiotherapeut Christian Kohl dankten Gabriele Reuschl (Zweite v. l.) und Heike Kizer für insgesamt 900 selbst genähte Herz-, Gurt- und Portkissen als Geschenk für die Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen. // Kerstin Bönisch/Uniklinikum Erlangen TEILEN  01.10.2025 Erlangen Bald haben sie die 5000 Stück erreicht: Erneut haben Heike Kizer und Gabriele Reuschl mehrere Säcke voller bunter und weich gepolsterter Kissen als Spende in die Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen gebracht. Auch dieses Mal waren es neben den 300 bunten Herzkissen, die Frauen nach einer Brustkrebsoperation dabei helfen, Schmerzen zu lindern und die Wundheilung zu unterstützen, wieder zusätzlich 300 kleine Kissen als Polster für Gurte oder Taschenriemen sowie 300 Portkissen als Schutz für den empfindlichen Bereich um einen dauerhaften Venenzugang. „Für die Portkissen nehmen wir nur ganz weiche Jerseystoffe, weil diese ja direkt auf der Haut aufliegen“, erklärt Heike Kizer. Seit ihrem erstmaligen Besuch im Sommer 2022 haben die beiden Frauen jetzt insgesamt 4854 weiche Kissen als Hilfe gegen den Druckschmerz nach einer Brustkrebsoperation angefertigt und gespendet. Die stellvertretende Klinikdirektorin, Prof. Dr. Carolin Hack, nahm die selbst genähten weichen Kissen gemeinsam mit dem Physiotherapeuten Christian Kohl in Empfang. „Wir sind so froh über Ihren unermüdlichen Einsatz“, dankte Prof. Hack den beiden engagierten Frauen und lobte deren nachhaltige Idee der Herzkissenstoffe. red