Propeller abgebrochen Segelflugzeug muss im Kreis Bamberg auf Wiese notlanden Ein Segelflugzeug musste bei Scheßlitz notlanden // David Young/dpa (Symbolbild) TEILEN  26.07.2024 Scheßlitz – Ein abgebrochener Propeller sorgt für eine Notlandung eines Segelflugzeugs. Die Ermittler bitten um Hinweise zum Verbleib des Teils. Die Besatzung eines Segelflugzeuges musste nach Mitteilung der Polizei Bamberg-Land am Donnerstagvormittag eine Notlandung einleiten, nachdem offensichtlich aufgrund eines technischen Defektes der ein-/ausklappbare Propeller abgebrochen war. Da das Segelflugzeug in der Folge auch wegen fehlender Thermik an Höhe verlor, landete der Pilot unplanmäßig auf der Staatsstraße 2187 in einem frisch gemähten Feld zwischen Scheßlitz und Burgellern. Bamberger Polizei sucht Zeugen Der 47-jährige Pilot und sein 54-jähriger Begleiter blieben unverletzt. Der beschädigte Propeller konnte noch nicht gefunden werden. Er wird in einem Umkreis von etwa ein bis zwei Kilometern um die Landestelle vermutet. Hinweise zum Verbleib des Propellers nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0951/9129-310 entgegen. Das könnte Sie auch interessieren: Nächtliche Rettungsaktion Lokführer sieht Schatten: Hubschrauber-Einsatz bei Bamberg Er befürchtete, ein Mensch sei in den Zug gelaufen: Nach der Alarmierung eines besorgten Lokführers kreiste vergangene Nacht ein Helikopter zwischen Strullendorf und der Bamberg. Was passiert ist. Waldbrandgefahrenstufe 3 Schon wieder ein Feld in Flammen in Bamberg-Bug Erneut hat ein Getreidefeld im Bamberger Stadtteil Bug Feuer gefangen. Ein südlich der beiden Vereine Neptun und Schwimmverein gelegenes Stoppelfeld brannte ab. Die Feuerwehr hat einen Appell. Umgestürzte Bäume und mehr Feuerwehr zieht Bilanz des jüngsten Unwetters in Bamberg Nach dem Unwetter am vergangenen Samstag in Bamberg hat die Feuerwehr nun Bilanz gezogen. Es gab einige umgestürzte Bäume und Überflutungen. Was passiert ist. Besitzerin geschockt Hunde-Beißattacke im Bamberger Stadtgebiet Unweit des Cafés Sandbad wird die Hündin von Susanne Meißner von zwei aggressiven Hunden angegriffen. Die Halterin fordert Aufklärung – auch wegen einer unbefriedigenden Antwort der Polizei.