Am Dienstagmittag wurde eine 80-jährige Bambergerin kontaktiert. Die Anruferin gab sich als Polizistin aus und gaukelte der Betrogenen vor, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Eine falsche Staatsanwältin forderte eine hohe Kaution.
Die Seniorin übergab einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag an einen Unbekannten. Die Geldübergabe fand am selben Tag gegen 14.30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße statt.
Zeugen werden gesucht
Der Geldabholer wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 1,65 Meter groß, schlanke Statur, helles T-Shirt, Jeans, weißer Segelhut mit grünen Streifen. Am Handgelenk trug er eine Tasche.
In der Nähe übergab am Mittwochvormittag zwischen 10 und 12 Uhr ein 83-Jähriger Bargeld und Gold im Gesamtwert eines niedrigen sechsstelligen Betrages an einen angeblichen Mitarbeiter des Amtsgerichts.
Dieser Geldabholer wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30 Jahre alt, ca. 1,80 Meter groß, dunkle Kleidung, Tätowierungen am Unterarm.
Die Polizei sucht nach Hinweisen. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0951/9129-491 zu melden.
Lesen Sie auch: