Kümmersreuther braucht Hilfe Welches Gift zerstört seine Lunge? Handwerker ringt mit Tod Er packt immer und überall mit an, doch jetzt braucht er Hilfe: Thomas Griebel aus Kümmersreuth. // Foto: Lunz von Manuela Nagl TEILEN  04.06.2025 Kümmersreuth – Nach einem Arbeitstag bricht ein Handwerker aus Kümmersreuth plötzlich zusammen. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren. Hinweise werden dringend gesucht. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Er ist ein hilfsbereiter Mensch. Eine Person, die immer mit anpackt, wenn Unterstützung gebraucht wird. Doch jetzt ist er selbst auf Hilfe angewiesen: Thomas Griebel aus Kümmersreuth, ein Gemeindeteil von Bad Staffelstein, kämpft ums Überleben. Wichtiger Aufruf auf Facebook Was ist geschehen? Am vergangenen Freitag oder Samstag (31. Mai 2025) war der 38-Jährige im Rahmen seiner Tätigkeit als Kleinunternehmer für Baudienstleistungen in Roth bei Lichtenfels unterwegs, um auf einer Baustelle Fenster ein- oder auszubauen. „Dabei hat er möglicherweise giftige Stoffe eingeatmet. Jetzt liegt er im Krankenhaus und kämpft um sein Leben“, schreibt sein guter Freund Michael Lunz in einem Aufruf auf Facebook. Wer kann einen Hinweis geben? (Der Screenshot erfolgte in Absprache mit Michael Lunz) // Screenshot: Facebook „Die Lunge von Thomas hat den Sauerstofftransport eingestellt“, erzählt Lunz. Die Ursache dafür konnten die behandelnden Ärzte bisher noch nicht klären (Stand 4. Juni 2025, 17 Uhr). Lesen Sie hier die ganze Geschichte: Welches Gift atmete er ein? Bitte helft „Tom Tom“: Kümmersreuther Handwerker im Koma Ein Schicksalsschlag erschüttert Kümmersreuth nahe Bamberg: Ein ortsansässiger Handwerker liegt nach einem vermeintlich harmlosen Arbeitseinsatz im Koma. Was ist geschehen? Michael Lunz und die Familie von Thomas Griebel hoffen nun, über den Online-Aufruf Hinweise zu bekommen, wo der 38-jährige Handwerker gearbeitet hat. Sodass sie womöglich auf diesem Weg die Substanz finden, die zu seinem Zusammenbruch geführt hat. Und um so seine Behandlung zu unterstützen. Wer Informationen über den Arbeitsort von Thomas Griebel hat oder ihn an den beiden betroffenen Tagen in Roth gesehen hat, kann sich bei seinem Freund Michael Lunz telefonisch unter 0170/5631178 melden. Weitere interessante Artikel finden Sie auf fraenkischertag.de: Große Typisierungsaktion! „Helft meiner Juli!“: Zapfendorferin kämpft gegen Blutkrebs Wie es sich anfühlt, aus dem Alltag gerissen zu werden, musste Julia Betz mit 23 Jahren erfahren. Diagnose: Leukämie. „Lebensfroh“, beschreibt sie ihr Freund. Das Paar aus Zapfendorf schmiedete Pläne für die Zukunft – nun kämpfen sie gegen die Zeit. Wie Sie helfen können. Volkskrankheit Long Covid Bamberger startet Netzwerk für verzweifelte Angehörige Long Covid und die sogenannte ME/CFS-Erkrankung trifft Betroffene und Angehörige oft unvorbereitet. Ein neues Bamberger Netzwerk will helfen. Was Initiator Stephan Kettner mit dieser Selbsthilfegruppe erreichen will.