Akustik-Konzert in der KuFa Bamberger Funk-Rocker drehen den Strom ab Die Heavy-Funk-Rock-Band Slam Elephant aus Bamberg. // Slam Elephant TEILEN  vor 6 Stunden Bamberg – Eigentlich bringt "Slam Elephant" jeden Konzertsaal und jeden Club zum Feiern und Tanzen. Am Freitagabend in der KuFa werden die Funk-Rocker aber ein außergewöhnliches Konzert spielen: unplugged. Es war ein Experiment, das zu einem Erfolg wurde: "Slam Elephant", die Heavy-Funk-Rock-Band aus Bamberg, braucht es eigentlich laut und energisch. Ganz selten nehmen die Musiker ihre Songs und lassen sie unplugged wirken. Und diese Konzert-Abende sind Band wie Publikum besonders in Erinnerung geblieben. Deshalb gibt es 2025 eine Fortsetzung. Am Freitag, 10. Oktober, heißt es zum dritten Mal: "Slam Elephant – akustisch". "Slam Elephant" unplugged Darin tauschen sie ihre E- gegen Akustikgitarren und stellen statt Verstärker ein Piano auf die Bühne. Sie zeigen eine sensiblere Seite ihrer energiegeladenen Songs mit teilweise komplett neuen Arrangements. "Slam Elephant" waren bereits zu Gast im oberfränkischen Musik-Podcast "Proberaum" und haben dort ausführlich über ihre Musik, über die Band und das Besondere an Akustik-Versionen gesprochen. Die ganze Folge "Proberaum" gibt es überall, wo es gute Podcasts gibt, oder direkt hier: Podcast: Bands von hier Slam Elephant: Die Funkrocker Max, Phil, George, David, Manu und Michel: Zusammen sind sie eine der energiegeladensten Live-Bands auf Oberfranken Bühnen. Im "Proberaum" erzählen sie, wie sie zu der Band wurden, die sie heute sind. An diesem Abend teilen sie sich die Bühne mit "He Told Me To". Dahinter verbirgt sich das Alt-Pop-Pseudonym des Coburger Songwriters Sandro Weich. Mit rauer Intimität, verschrobenem Humor und einem Sound zwischen Kat Frankie, Cigarettes After Sex und der poppigen Seite von Nine Inch Nails macht er an diesem Abend die Acoustic Night in der KuFa perfekt. Am 10. Oktober in der KuFa Die Acoustic Night beginnt am Freitag, 10. Oktober, um 20.30 Uhr in der Kulturfabrik KuFa in der Ohmstraße. Die Karten kosten 15, ermäßigt 11 Euro. Das könnte Sie auch interessieren: Comeback nach 30 Jahren "Dunkelmänner" rocken Thurnaus Schützenhaus Eine Kultband wagt sich aus der Deckung: Die „Dunkelmänner“ feiern am 18. Oktober im Thurnauer Schützenhaus den Weg zurück ins (Rampen-)Licht. Festival will Bühne bieten Bamberger Musikern fehlen Proberäume: Aus für Bands droht Um die einstige Bamberger Kult-Location „Rampe“ steigt das zweite Rampenlicht-Festival mit vielen Bands aus der Region. Die Veranstalter wollen damit auch auf ein Problem hiesiger Musiker hinweisen. Open Airs: Rammstein-Tribute Stahlzeit-Bassist: Heimspiel in Coburg An Pyro wird es am 18. Juni nicht mangeln: Dann spielt Bassist Sam Elflein mit seiner Band Stahlzeit beim Open-Air-Sommer 2025. Ein Gespräch über Brandlöcher, Rammstein – und seine Jugend in Coburg. Applaus, Applaus! Sportfreunde Stiller: Open Air 2026 in Coburg Für den HUK-Coburg-Open-Air-Sommer 2026 ist ein weiterer Termin bekanntgegeben worden: Außer mit Sarah Connor wird es auch ein Wiedersehen mit den Sportfreunden Stiller geben.