0
Basketball
Nach 16 Jahren Brose: Neuer Trikotsponsor für die Baskets
Mit neuem Trikotsponsor gehen die Bamberg Baskets in die Saison 2024/25.
Mit neuem Trikotsponsor gehen die Bamberg Baskets in die Saison 2024/25. // Daniel Löb
Bamberg – Die Bamberg Baskets haben einen neuen Trikotsponsor gefunden: Priosafe, Teil der Schraner-Unternehmensgruppe, nimmt in der kommenden Saison den Platz von Brose ein. Doch auch der Automobilzulieferer bleibt präsent auf dem Bamberger Dress.

Nach 16 Jahren mit Brose auf der Brust gehen die Bamberger Bundesliga-Basketballer in der kommenden Saison mit einem neuen Trikotsponsor ins Rennen. Das im nordrhein-westfälischen Mettmann beheimatete Unternehmen Priosafe hat sich die Haupttrikotfläche für alle BBL- und Pokalspiele gesichert, wie der Klub am Montag mitteilte.

Der Anbieter für Sicherheits- und Brandmeldetechnik ist Teil der Schraner-Group, die seit einem Jahr Alleingesellschafter der Bamberger Basketball GmbH ist. Priosafe steigt zum Platin-Partner, der höchsten Sponsor-Kategorie der Bamberg Baskets, auf.


+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Eigene Merchandising-Kollektion geplant

„Mit den Bamberg Baskets als Partner gelingt es uns, die doch eher nüchterne Welt der Sicherheitstechnik mit den Emotionen des Sports zu verbinden“, so Michael Dorré, Priosafe-Geschäftsführer in der Vereinsmitteilung. Das nordrhein-westfälische Unternehmen plant zur neuen Saison gemeinsam mit den Bamberg Baskets eine eigene Merchandising-Kollektion zu entwickeln.

„Priosafe hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und sprüht seit der ersten Berührung mit den Bamberg Baskets vor Begeisterung für unseren Sport“, sagt Baskets-Geschäftsführer Philipp Höhne.

16 Jahre war Brose groß auf der Brust

Hauptsponsor Brose indes wird ebenfalls weiter auf dem Bamberger Trikot präsent sein und die kleinere Sponsoring-Fläche unterhalb des Logos einnehmen. In den vergangenen 16 Jahren war Brose stets als großer Trikotsponsor präsent. Zuletzt war in der Spielzeit 2007/08 ein anderer Sponsor auf der Trikotbrust: damals das Textilunternehmen mister*lady. Brose hatte sich im vergangenen Sommer als Namensgeber und Alleingesellschafter zurückgezogen, dafür seine Zusage für zwei weitere Jahre als Hauptsponsor gegeben.

Die Bezüge des Brose-Sponsorings reduzieren sich allerdings jährlich, wie Geschäftsführer Philipp Höhne im FT-Interview vor vier Wochen zu Protokoll gab: „Es ist kein großes Geheimnis, dass Jahr für Jahr weniger Geld fließt. Und als Organisation jedes Jahr einen siebenstelligen Betrag zu kompensieren, ist eine große Herausforderung. Den Etat auf dem gleichen Niveau zu halten oder gar zu steigern, ist deshalb nahezu ausgeschlossen.“

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!