Stadtgespräch
Boni-Affäre: Ausschuss nimmt die Arbeit auf
Im Hegelsaal der Konzerthalle kam der Rechnungsprüfungsausschuss zu einer teilweise öffentlichen Sitzung am Donnerstagnachmittag zusammen und begann mit der Aufarbeitung der Boni-Affäre, die ein Prüfbericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes ins Rollen gebracht hat.
Michael Wehner
Bambergs Boni-Affäre
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bamberg – Der Rechnungsprüfungsausschuss (RPA) des Bamberger Stadtrates befasste sich am Donnerstag mit dem Prüfbericht für die Jahre 2011 bis 2017.

Bei der ersten zum Teil öffentlichen Sitzung des RPA wurden erste Ergebnisse zum Personalbereich vorgelegt. Laut Pressemitteilung der Stadt Bamberg standen dabei die aktuell diskutierten personalrechtlichen Themen des Berichts im Mittelpunkt, den der Bayerische Kommunale Prüfungsverband (BKPV) bereits Mitte 2020 vorgelegt hat. Darin werden "tarifwidrige bzw. ohne gesetzliche Grundlage geleistete Zahlungen" an Rathaus-Mitarbeiter in Höhe von 457 000 Euro zwischen Juli 2012 bis 31. Dezember 2017 kritisiert.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.