Landtagswahl 2023 Alles zum Stimmkreis 402: Bamberg-Stadt Am 8. Oktober ist Landtagswahl in Bayern. Wer wird für den Stimmkreis Bamberg-Stadt in den Landtag einziehen? // bluedesign/Adobe Stock, Klaus Heim von Moritz Kircher Landtagswahl TEILEN  22.09.2023 Bamberg – Die Menschen in Bayern wählen am 8. Oktober 2023 einen neuen Landtag. Hier gibt es die wichtigsten Daten und Fakten sowie die Kandidaten für den Stimmkreis Bamberg-Stadt (402). Für Bamberg gibt es zwei Stimmkreise bei der Landtagswahl in Bayern: Bamberg-Stadt und Bamberg-Land. Allerdings gehören zum Stimmkreis Bamberg-Stadt auch einige Gemeinden aus dem Landkreis. Die Menschen in den Landkreisgemeinden Bischberg, Gundelsheim, Hallstadt, Oberhaid, Stegaurach, Walsdorf, Viereth-Trunstadt. Lisberg und Priesendorf gehören ebenfalls zum Stimmkreis Bamberg-Stadt. Sie haben mit der Erststimme also die Wahl für die dortigen Kandidatinnen und Kandidaten. Das Erststimmenergebnis 2018 im Stimmkreis Bamberg-Stadt Bei der letzten Landtagswahl 2018 war die Wahl im Stimmkreis Bamberg-Stadt eine klare Angelegenheit. Melanie Huml (CSU) zog als Direktkandidatin souverän in den Landtag ein. Sie holte 38,12 Prozent. Ein durchaus beachtliches Erststimmenergebnis erzielte die Grünen-Kandidatin Ursula Sowa (Grüne), die mit mehr als 21 Prozent der Stimmen auf Platz zwei landete. Direktkandidaten für den Stimmkreis Bamberg-Stadt bei der Landtagswahl 2023 Melanie Huml tritt an, ihr Direktmandat bei der Landtagswahl in diesem Jahr zu verteidigen. Auch die Grünen setzen mit Ursula Sowa wieder auf die gleiche Direktkandidatin. Dahinter hat sich das Personalkarussell aber ordentlich gedreht. Die Direktkandidaten für die Landtagswahl 2023 Melanie Huml (CSU) Ursula Sowa (Grüne) Eva Jutzler (SPD) Manuel Hirschfelder (Freie Wähler) Ralf Stöcklein (FDP) Michael Weiß (AfD) Hilal Tavşancioğlu (Linke) Thomas Dotzler (Bayernpartei) Lucas Büchner (ÖDP) Willy Künzel (die Basis) Felix Browarzik (Volt) Lesen Sie auch: Landtagswahl 2023 Wer in Bamberg Melanie Huml herausfordert Vor dem bayernweiten Urnengang geben wir einen Überblick über alle Bamberger Direktkandidaten zur Landtagswahl 2023. Dabei treffen erfahrene Lokalpolitiker auf einige neue Gesichter. So hat Bamberg-Stadt 2018 bei den Parteien gewählt Zwar hatte die CSU bei der letzten Landtagswahl im Stimmkreis Bamberg-Stadt die Nase mit 32,26 Prozent klar vorne. Allerdings ist das Ergebnis nicht so deutlich wie anderswo, wo die Christsozialen deutlich über 40 Prozent der Stimmen auf sich vereinen können. Besonders stark waren in Bamberg vor fünf Jahren die Grünen, die 21,2 Prozent der Zweitstimmen holten. Auf Platz drei landete die AfD mit 12,3 Prozent. Wie wird der Stimmkreis Bamberg-Stadt bei der Landtagswahl 2023 am 8. Oktober wählen? Alle Infos dazu gibt es am Wahlabend auf fraenkischertag.de/landtagswahl. Ein Blick in die Nachbar-Stimmkreise: Landtagswahl im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land: Kandidaten und Ergebnisse Landtagswahl im Stimmkreis Bayreuth: Kandidaten und Ergebnisse - Überblick