+++Update 30. September: Der Kurs ist ausverkauft, vielen Dank für Ihr Interesse! +++
Salze und Gewürze sind wichtige Alltagshelfer in unseren Küchen, geben unseren Gerichten den richtigen Geschmack, manchmal vielleicht auch das richtige Aussehen. Sie wollen diese Alltagshelfer neu kennenlernen und Ihren Geschmacksknospen eine ganz neue Erfahrung ermöglichen? Dann haben wir etwas für Sie.
Ausflug in die internationale Welt der Gewürze
Am 17. Oktober haben Sie wieder die Möglichkeit, in die Welt dieser Alltagshelfer einzutauchen: Ralf Schmitt, Gewürz-Sommelier und Gastautor des Genuss-Newsletters "Feines aus Franken", nimmt Sie in einem dreistündigen Kurs mit auf einen kleinen Ausflug in die internationale Gewürzwelt.
Erfahren Sie, wie sich Siede-, Stein- und Meersalz unterscheiden und wie sie verwendet werden. Lernen Sie aromatisierte Salze wie Kala Namak kennen, das gerade vor allem in der veganen Küche an Bedeutung gewinnt. Und natürlich dürfen für das nächste Grillfest auch nicht die klassischen Rauchsalze aus der BBQ-Szene fehlen.
Wissen Sie, was ein nicht echter Pfeffer ist? In diesem Kurs erfahren Sie es. Aber auch Zimt, Muskat und Co. kommen nicht zu kurz.
Essen versalzt? Das hilft
Im Basiskurs geht es nicht nur um Wissen über die Welt der Gewürze, sondern auch darum, wie man es gut in der Küche anwenden kann: Wie verwende ich Salz und Pfeffer wie ein Profi in meiner Küche? Wie rette ich versalzenes Essen? Wie bekomme ich mehr Geschmack in fades Essen? Wann würze ich beim Kochen und wie wirken sich Gewürze auf mein Wohlbefinden aus? Woran erkenne ich gute Gewürze und wie lagere ich diese?
Außerdem zeigt Ihnen Ralf Schmitt, wie Sie Gewürzmischungen selbst herstellen können. Unter anderem wird er einen BBQ-Rub zubereiten, den Sie anschließend mit nach Hause nehmen können.
Der Kurs ist für alle Koch- und Gewürzinteressierten geeignet, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Um allen Teilnehmenden Raum für ihre Fragen geben zu können, ist der Kurs auf 20 Personen beschränkt.
Neugierig? Eindrücke des ersten Gewürzkurses, der im Juni stattfand, finden Sie hier:
Die wichtigsten Daten im Überblick
- Wann? 17. Oktober 2024, ab 18:30 Uhr
- Wo? Druckzentrum der Mediengruppe Oberfranken, Gutenbergstraße 11, 96050 Bamberg
- Referent? Ralf Schmitt
- Tickets? 39,95 Euro, ab dem 16.9.2024 buchbar über Eventbrite.de, 20 Plätze verfügbar
- Rückfragen an l.schmidt@mgo-lokalemedien.de oder newsletter@fraenkischertag.de
- Auch für Vegetarier und Veganer geeignet
Zum Referenten
Ralf Schmitt ist ausgebildeter Gewürz-Sommelier und 1. Vorstand des Verbands der Gewürz-Sommeliers e.V. Seit Jahren ist in der Gastroszene als Papaya-Schmitti und in verschiedenen TV und Presseformaten präsent, etwa als Autor beim Newsletter „Feines aus Franken“.
Außerdem war Ralf Schmitt über 10 Jahre Geschäftsführer im Tropenhaus am Rennsteig – daher kommt seine Passion für Früchte und Gewürze. Seit 2024 ist er Leiter der Arnika Akademie in Teuschnitz, die für Wild- und Heilkräuterküche und deren Verwendung steht.
Lesen Sie außerdem: