Seit 2001 ermittelt das Manager-Magazin Jahr für Jahr die 500 reichsten Deutschen.
Um im Ranking zu landen, musste man im Jahr 2022 ein geschätztes Vermögen von mindestens 390 Millionen Euro haben. Mit 36 Milliarden Euro sichert sich in diesem Jahr Lidl-Gründer Dieter Schwarz Platz 1 in Deutschland. Welche Familien es mit welchen Unternehmen unter die reichsten Franken geschafft haben, erfahren Sie hier.
Da es sich bei den Vermögen um Schätzwerte handelt, belegen manche Familien bzw. Personen denselben Platz.
Platz 11: Familie Kaeser
Standort: Coburg
Geschätztes Vermögen: 800 Millionen Euro (deutschlandweit Platz 240)
Betrieb: Kaeser Kompressoren SE
Branche: Maschinenbau
Nice to know: Kaeser Kompressoren hat sich auf Druckluft-Systeme spezialisiert und wurde 1919 von Carl Kaeser Senior gegründet.
Heute gehört es zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche – und ist trotz seiner enormen Größe weiterhin ein Familienunternehmen: Derzeit bilden Enkel Thomas Kaeser und dessen Frau Tina-Maria Vlantoussi-Kaeser den Vorstand. Mittlerweile ist die vierte Generation ins Unternehmen eingestiegen.
Platz 11: Familie Thomann
Standort: Treppendorf bei Burgebrach (Landkreis Bamberg)
Geschätztes Vermögen: 800 Millionen Euro (deutschlandweit Platz 240)
Betrieb: Musikhaus Thomann
Branche: Musikalienhandel
Nice to know: 1954 gründete Hans Thomann Senior das Musikhaus Thomann, das heute mit seinem Online-Shop für Musikerbedarf einen Umsatz von zirka einer Milliarde Euro erzielt.
Das Unternehmen ist auch 2022 noch in Familienhand und hat seinen Hauptsitz in Treppendorf. Dass Hans Thomann Junior es trotz seiner Größe weiterhin dort entwickelt und führt, brachte ihm im Dezember 2022 die Verdienstmedaille in Silber des Landkreises Bamberg ein.
Platz 9: Familie Wiegand
Standort: Steinbach am Wald (Landkreis Kronach)
Geschätztes Vermögen: 900 Millionen Euro (deutschlandweit Platz 213)
Betrieb: Wiegand-Glas
Branche: Glas
Nice to know: Im "Glasgeschäft" ist die Familie schon sehr lange: Bereits 1570 wurde der Familienname erstmals urkundlich im Zusammenhang mit Glas erwähnt. Damals begann Niclas Wiegand mit der handwerklichen Fertigung von Trinkgefäßen in der Rhön, nachdem Holz im Thüringer Wald knapp geworden war. Heute wird das Unternehmen, mittlerweile offiziell als Wiegand-Glas bekannt, in vierter Generation von den Cousins Nikolaus und Oliver Wiegand geführt.
Platz 8: Bernd Freier
Standort: Rottendorf (Landkreis Würzburg)
Geschätztes Vermögen: 1,3 Milliarden Euro (deutschlandweit Platz 167)
Betrieb: s. Oliver
Branche: Bekleidungshersteller
Good to know: Der gelernte Karosseriebauer Bernd Freier gründete 1969 s. Oliver und war bis zu seinem Rückzug 2019 Geschäftsführer. Der Name des Unternehmens ist angelehnt an den Romanhelden Oliver Twist.
Mittlerweile bietet s.Oliver seine Produkte in gut 20 Ländern an und hat zirka 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Platz 7: Familie Diehl
Standort: Nürnberg
Geschätztes Vermögen: 1,6 Milliarden Euro (deutschlandweit Platz 139)
Betrieb: Diehl-Gruppe
Branche: Rüstung, Luftfahrt, Autozulieferer
Nice to know: Die Diehl-Gruppe befindet sich seit ihrer Gründung 1902 vollständig in Familienbesitz. Groß geworden ist sie unter Karl Diehl, der sechs Jahrzehnte an der Spitze stand und auf der Unternehmenswebsite auch nach seinem Tod weiterhin als Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates genannt wird. Seine ebenfalls bereits verstorbenen Söhne Peter und Thomas sind als stellvertretender Vorsitzender bzw. Mitglied aufgeführt.
Nicht zuletzt aufgrund ihrer Position als einer der größten Rüstungskonzerne in Deutschland steht die Diehl-Gruppe immer wieder in der Kritik.
Platz 7: Familie Brandstätter
Standort: Fürth
Geschätztes Vermögen: 1,6 Milliarden Euro (deutschlandweit Platz 139)
Betrieb: Geobra
Branche: Spielwaren, Gartenbedarf
Nice to know: Wichtigstes Produkt des Unternehmens ist Playmobil. Nach dem Tod des langjährigen Firmeninhabers Horst Brandstätter im Jahr 2015 ging die Firma in eine Doppelstiftung über: eine gemeinnützige und eine Unternehmensstiftung.
Platz 5: Familien Stoschek & Volkmann
Standort: Coburg/Bamberg
Geschätztes Vermögen: 1,7 Milliarden Euro (deutschlandweit Platz 134)
Betrieb: Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG
Branche: Autozulieferer
Nice to know: Vor allem der Name Stoschek ist in Franken sehr bekannt. Michael Stoschek führte die Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG mit Sitz in Coburg von 1971 bis 2005. Gegründet wurde das Unternehmen 1908 von Stoscheks Großvater Max Brose, heute sind seine Enkel Michael Stoschek und Christine Volkmann sowie deren Kinder Gesellschafter. Michael Stoschek sorgt in der Öffentlichkeit immer wieder für Kontroversen, etwa mit seinem Schwimmwagen auf der Regnitz in Bamberg oder mit unzulässigen Klebekennzeichen an seinem Porsche, die einen Gerichtsprozess um eine mögliche Millionenstrafe nach sich zogen.
Platz 5: Anneliese Roth
Standort: Nürnberg
Geschätztes Vermögen: 1,7 Milliarden Euro (deutschlandweit Platz 134)
Betrieb: Norma
Branche: Handel
Nice to know: Deutlich weniger bekannt als Stoschek ist Anneliese Roth. Sie ist die Witwe und Erbin von Manfred Roth, Gründer der Discounter-Kette Norma, der 2010 starb. Die Manfred-Roth-Stiftung, die nach seinem Tod ins Leben gerufen wurde, ist weitestgehend unbekannt, verfügt aber über große finanzielle Mittel.
Platz 3: Familien Veit und Jobst Wagner
Standort: Rehau (Landkreis Hof)
Geschätztes Vermögen: 2,1 Milliarden Euro (deutschlandweit Platz 105)
Betrieb: Rehau-Gruppe
Branche: Kunststoffverarbeitung, Autozulieferer
Nice to know: Die Rehau AG wurde 1948 von Helmut Wagner in Rehau im Landkreis Hof gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen an 170 Stanndorten in fünf Ländern vertreten und wird von Veit Wagner, Sohn des Gründers, und Uwe Böhlke als CEO geführt.
Platz 2: Georg und Maria-Elisabeth Schaeffler
Standort: Herzogenaurach
Geschätztes Vermögen: 8,1 Milliarden Euro (deutschlandweit Platz 18)
Betrieb: Schaeffler-Gruppe
Branche: Maschinenbau, Autozulieferer
Nice to know: Maria-Elisabeth Schaeffler übernahm das Unternehmen 1996 nach dem Tod ihres Mannes zusammen mit ihrem Sohn Georg und baute es aus. Für ihre Erfolge sowie ihr Engagement im Raum Mittelfranken wurde sie unter anderem 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Georg Schaeffler, der 80 Prozent der Firmenanteile hält, ist promovierter Jurist und war mehrere Jahre als Wirtschaftsanwalt tätig. Er lebt eher zurückgezogen in den USA, öffentliche Auftritte sind selten.
Platz 1: Familie Knauf
Standort: Iphofen
Geschätztes Vermögen: 10,5 Milliarden Euro (deutschlandweit Platz 15)
Betrieb: Knauf-Gruppe
Branche: Gips-Herstellung
Nice to know: Das Unternehmen wird von den Cousins Baldwin und Nikolaus Knauf geführt. Letzterer war von 1999 bis März 2022 Honorarkonsul Russlands, legte sein Amt aufgrund des Kriegs-Ausbruchs nieder. Dennoch steht die Knauf-Gruppe aufgrund ihres Verhältnisses zu Russland immer wieder in der Kritik.
Die Methodik des Manager-Magazins
Bei den Zahlen des Manager-Magazins handelt es sich um Schätzungen. Wie das Magazin auf seiner Website darstellt, dienen als Bewertungsgrundlage Unternehmensbewertungen sowie Recherchen in öffentlich zugänglichen Archiven, Handels- und Immobilienregistern, sowie Recherchen bei Vermögensverwaltern, Anwälten, Bankern und den gerankten Personen selbst. Als Vermögen gelten dabei beispielsweise Beteiligungen, Grund- und Immobilienbesitz, Aktien und Kunstobjekte. Nicht einbezogen sind private Sammlungen von Gemälden, Autos oder Ähnlichem.