Alarm im Ernstfall
Keine Warnsirenen für Forchheims Bürger?
Auf dem Feuerwehrhaus in Buckenhofen steht eine der älteren „Pilzkopfsirenen“. Damit auch die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Forchheim in Gefahrenlagen jederzeit akustisch gewarnt werden, müsste nachgerüstet werden.
Ronald Heck/Bildmontage: SH
Ronald Heck von Ronald Heck Fränkischer Tag
LKR Forchheim – Forchheims Kreisfeuerwehr schlägt Alarm: Um die Bevölkerung bei Katastrophen zu warnen, müsste bei den lebensrettenden Anlagen nachgebessert werden.

Wie werden die Menschen gewarnt, wenn es zu Katastrophen wie jüngst im Westen Deutschlands oder Oberbayern kommt? Die Unwetterkatastrophe hat eine Debatte über Sirenen-Warnungen für die Zivilbevölkerung und deren Rolle im Katastrophenschutz angestoßen. Keine Sirenen, um Bevölkerung zu warnen Obwohl der Landkreis Forchheim mit 161 fast flächendeckend verteilten Feuerwehr-Sirenen gut ausgestattet sei, mahnt Kreisbrandrat Oliver Flake: „Diese Reflektion halte ich für richtig und zwingend notwendig. Wurde doch in den vergangen Jahrzehnten ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.