Großeinsatz in Pottenstein Bundesweite Razzia: Durchsuchung auch in Fränkischer Schweiz Eine groß angelegte Razzia in Pottenstein am frühen Morgen des 26. März. Die Aktion richtete sich gegen organisierte Kriminalität. // Foto: News5 /Lars Haubner von Adelheid Wagner TEILEN  26.03.2025 Pottenstein – Das Polizeipräsidium Stuttgart hat am Mittwochmorgen bundesweit Objekte einer kriminellen Organisation durchsucht. Auch in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz gab es einen Einsatz der Polizei. Das ist bisher bekannt. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden In den frühen Morgenstunden hat das Polizeipräsidium Stuttgart am frühen Mittwoch bundesweite Razzien durchgeführt. Dabei seien mehrere Objekte in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bayern, darunter das oberfränkische Pottenstein (Landkreis Bayreuth), durchsucht worden. Das Polizeipräsidium Stuttgart und Oberfranken bestätigte auf FT-Anfrage, dass bei der Schüttersmühle in Pottenstein ein großer Polizeieinsatz läuft. Ein FT-Reporter bestätigte vor Ort, dass es sich bei dem Objekt der Durchsuchung um ein griechisches Restaurant handele. Polizeibeamte durchsuchen während der Razzia in Pottenstein ein auf dem Grundstück abgestelltes Auto. // NEWS5 / Lars Haubner (NEWS5) Die Polizei geht bei der Aktion gegen eine georgische Tätergruppe vor, die Teil der russisch-eurasisch-organisierten Kriminalität sei. Insgesamt seien seit Mittwoch in der Früh knapp tausend Einsatzkräfte bundesweit im Einsatz. Der Gruppe werden Einbrüche, Autoverschiebungen, Zigarettenschmuggel und Geldwäsche vorgeworfen. +++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ BW-Innenminister spricht von ernst zu nehmender Bedrohung Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) äußerte sich am Mittwoch gegenüber den überregionalen Medien, dass es ein Dutzend Durchsuchungen gegen eine "georgisch dominierte Tätergruppierung" gegeben habe. Die Tatverdächtigen würden aus verschiedenen Ländern stammen. Strobl sprach von "einer ernst zu nehmende Bedrohung dar, der wir entschieden entgegentreten." Forchheimer Wirt ist verärgert Blinde Zerstörungswut: Unbekannte randalieren im Kellerwald Randalierer wüten im Forchheimer Kellerwald: Vor Saisonbeginn entdeckt ein Wirt zerschlagene Flaschen und andere Spuren der Verwüstung in seinem Gastraum. Prozess startet am 4. Juli Was bisher geschehen ist: Der Fall Katina K. aus Eggolsheim Von der verschwundenen Katina K. fehlt auch nach einem Jahr jede Spur. Dennoch startet am 4. Juli der Prozess gegen den Verdächtigen Joseph Georg H. aus Bammersdorf. Eine Chronik der Ereignisse.