0
Unsere Wochenendtipps
Forchheim und Erlangen: So gruselig wird es am Wochenende
Der Halloweenspaß für die ganze Familie im Erlebnispark Schloss Thurn ist zurück. Und es gibt noch mehr zu erleben am Wochenende rund um Forchheim und Erlangen.
Der Halloweenspaß für die ganze Familie im Erlebnispark Schloss Thurn ist zurück. Und es gibt noch mehr zu erleben am Wochenende rund um Forchheim und Erlangen. // Foto: Sabine Memmel
Forchheim – Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen von Halloween. Viele gruselige Events laden ein, aber auch für diejenigen, die es ruhiger mögen, gibt es tolle Veranstaltungen. Unsere Übersicht.
Artikel anhören

Freitag, 31. Oktober 2025

Gruselslam im Jungen Theater Forchheim

Für Kinder von 5 bis 10 Jahren gibt es am Freitag ab 16 Uhr einen Gruselslam im Jungen Theater in Forchheim. Mutige Slammer erzählen Gruselgeschichten, die das Fürchten lehren, aber auch zum Kichern bringen.

Eintritt: 3 Euro

Kleiderkreisel: Kleidung tauschen in gemütlicher Atmosphäre

Am Freitag, 31. Oktober, findet ab 18 Uhr wieder ein von Forchheim 4 Future initiierter Kleider-Kreisel im Stadtteiltreff Katharinenspital statt. Wer zu viele Kleider im Schrank hat, die aber nicht mehr tragen möchte, die aber einfach zu schade zum Wegschmeißen sind, ist herzlich willkommen. 

Bis zu fünf Kleidungsstücke dürfen mitgebracht werden, auch Schals, Hüte oder Schuhe. So kann man seinen Look verändern, ohne Geld auszugeben, sich bei einem Gläschen Sekt gegenseitig beraten und neue Leute kennenlernen. 

Scary Nights im Erlebnispark Schloss Thurn

Wenn die Dunkelheit über Schloss Thurn hereinbricht, erwacht die Furcht zum Leben: Die Scary Nights öffnen am 31. Oktober von 18 bis 1 Uhr die Tore.

In der Westernstadt und im Magischen Tal warten aufregende Themenfahrten und vier Horror-Mazes (empfohlen ab 16 Jahren) – in diesem Jahr vollständig überarbeitet, um die Grenzen des Schreckens neu zu definieren. Hinter jeder Ecke lauern Albträume, die euch den Atem rauben. Unheimliche Walking-Acts streifen durch die Nacht und lassen Realität und Horror verschwimmen.

Scary Nights 2025 in Schloss Thurn
Scary Nights 2025 in Schloss Thurn // Foto: Markus Müller

Gruseln für den guten Zweck auf Greuther-Keller in Vestenbergsgreuth

Unter dem Motto „Gruseln für den guten Zweck“ lädt der Greuther-Keller in Vestenbergsgreuth am 31. Oktober und 1. November zu zwei unvergesslichen Halloween-Abenden ein – für Kinder, Familien und Erwachsene. Die gesamte Freizeitanlage verwandelt sich in eine düstere, mystische Halloweenwelt voller Licht, Nebel, Sound und Spezialeffekte.

16 bis 20 Uhr: Familienzeit mit Kinderprogramm, Walking Acts und kindgerechtem Grusel.

20 bis 23 Uhr: Halloween-Party für Erwachsene – düsterer, lauter, intensiver, nichts für schwache Nerven.

Geisterhaus im Festzelt – aufwendig gestaltet mit bewegten Figuren, Nebel, Sound- und Lichteffekten. Eintritt kostenlos, Spendenboxen stehen am Eingang bereit.

Geisterbahn (Sommerrodelbahn) – mit Spezialbeleuchtung, Sound und Gruseldeko zur echten Geisterbahn umgebaut. Fahrtpreise: 3 Euro Einzelbob oder 5 Euro Doppelbob (z. B. Erwachsener + Kind). Das Maislabyrinth bleibt in diesem Jahr stehen und wird zur Horror-Zone mit Live-Erschreckern. Wer es lieber ruhiger mag, kann auf der schaurig geschmückten Minigolfanlage entspannen.

Family Halloween Party in Herzogenaurach

In „The Place“ am Willy-Brandt-Platz 1-2 gibt es am Freitag eine Family Halloween Party mit Spooky Drinks und Snacks, Bastel-Ecke für kleine Monster, gruselige Challenges, Zaubertrank für verkleidete Monster ab 18 und vieles mehr.

Beginn ist um 18 Uhr. 

32. Höchstadter Lachnacht

Am Freitag ist es wieder so weit: Die 32. Höchstadter Lachnacht lädt ab 20 Uhr in die Fortuna Kulturfabrik. Mit dabei sind Atze Bauer, Tobias Gnacke, Diva La Kruttke, Manuel Wolff und Thomas Schmidt.

Ab sofort Karten beim T-Shirt Drucker und in der Fortuna Kulturfabrik.

Online erhalten Sie die Karten bereits hier: www.fairetickets.de

Einlass: 19.30 Uhr

Samstag, 1. November 2025

Familien Halloween im Erlebnispark Schloss Thurn

Der Halloweenspaß für die ganze Familie im Erlebnispark Schloss Thurn ist zurück.

Das beliebte Familien-Halloween lädt vom 1. bis 9. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr, zum schaurig-schönen Gruselspaß ein.

Der gesamte Park ist mit tausenden Kürbissen und stimmungsvoller Halloween-Deko liebevoll gestaltet und verwandelt sich in ein herbstlich-gespenstisches Erlebnis.

Zwei interaktive Grusellabyrinthe (empfohlen ab 4 Jahren) sorgen für Spaß und Spannung bei der ganzen Familie – neu in diesem Jahr: das Hexenhaus!

Alle Attraktionen werden von professionellen Schauspielern bespielt, die für unvergessliche Momente sorgen. 

Allerheiligen-Markt in Gößweinstein

Am Samstag findet ab 10 Uhr der Allerheiligen-Markt in Gößweinstein statt.

Ein breites Sortiment und ein bisschen Abwechslung: So war der Allerheiligen-Markt in Gößweinstein
Ein breites Sortiment und ein bisschen Abwechslung: So war der Allerheiligen-Markt in Gößweinstein // Martin Regner

Nachtwächter-Tour in Pottenstein

Folge dem bärtigen Gesellen mit seiner Hellebarde und seiner Laterne durch die dunklen Gassen der abendlichen Stadt Pottenstein am Samstag um 19.30 Uhr in Pottenstein. Dabei erfährt man viel Wissenswertes über Nachtwächter, seinen Gepflogenheiten und über das mittelalterliche Felsenstädtchen im Herzen der Fränkischen Schweiz. 

Finden Sie heraus, wie viele Stadttore einst standen und was davon übrig geblieben ist oder welche schreckliche Katastrophe am 1. September 1736 die Stadt heimsuchte. Optional trinkt der Nachtwächter nach der Führung mit seinen Gästen noch einen Gute-Nacht-Trunk – denn wer Bier trinkt, lebt länger. 

Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt: Am Tourismusbüro/Rathaus Pottenstein. 

Anmeldung erforderlich, mobil: 0177/6421051 - WhatsApp oder per Email: info@pottenstein-tour.de

Konstantin Wecker in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen

Mit den „Liedern seines Lebens“ ist Konstantin Wecker aktuell auf Tour und macht auch Halt in Erlangen. Am Samstag steht er in der Heinrich-Lades-Halle auf der Bühne.

Petersson und Findus bekommen Weihnachtsbesuch

In einer Inszenierung für Kinder ab drei Jahren zeigt das „Theater vom Rabenberg“ am Samstag in der Fortuna Kulturfabrik einen Klassiker der Kinderliteratur als Figurentheater, nach den bekannten Kinderbüchern von Sven Nordquist. Weihnachten steht vor der Tür und der kleine Kater Findus wünscht sich nichts sehnlicher, als dass der Weihnachtsmann ihn besuchen kommt. Aber der Weihnachtsmann besucht ja eigentlich nur Menschenkinder, aber keine Katzen. 

Als sich der alte Pettersson dann, am Tag vor dem Heiligen Abend auch noch den Fuß verstaucht, ist eines klar – das wird das schlimmste Weihnachten, das Findus jemals erlebt hat! Wie am Ende doch noch alles gut wird, zeigt das „Theater vom Rabenberg“ in einem lustigen Stab-Marionetten-Spiel, nicht nur für Kinder.

Vorstellungen sind um 14 und um 16 Uhr.

Sonntag, 2. November 2025

Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Forchheim

75 Marktstände bieten am Sonntag alles von A – wie Autopolitur – bis Z – wie Zitronenpresse. Der Jahrmarkt findet am Paradeplatz statt. Die Geschäfte der Innenstadt haben am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sonntag in Forchheim
Verkaufsoffener Sonntag in Forchheim // Pia Lengenfelder

Orgelkonzert in Weißenohe

Thomas Köhler spielt im Rahmen der Bonifatius-Konzerte festliche Barocksonaten von Telemann, Mozart, Galuppi, Dreyer, und vielen mehr am Sonntag um 16 Uhr in der Klosterkirche in Weißenohe.

Karten: 9 Euro pro Person

The Rocky Horror Picture Show im CineStar in Erlangen

Weniger ein Film, denn ein Phänomen: Der ultimative Mitternachts-Kultfilm begeistert seit über drei Dekaden ein eingeschworenes Fan-Publikum. Das Rock’n’Roll-Trash-Musical ist randvoll mit sexueller Subversivität, skurrilen Weirdos und mitreißenden Songs. In der englischen Originalfassung.

Beginn ist um 19.45 Uhr.

 

Inhalt teilen
  • kopiert!