TV-Show "Dein Song"
Von der Fränkischen Schweiz auf die große Bühne
Robin und Philipp (rechts) präsentieren ihr selbst komponiertes Lied.
Robin und Philipp (rechts) präsentieren ihr selbst komponiertes Lied.
Andre D Conrad
Die 16-Jährigen aus Franken hoffen, weiterzukommen.
Die 16-Jährigen aus Franken hoffen, weiterzukommen.
Andre D Conrad
F-Signet von Andreas Kraft Fränkischer Tag
Igensdorf – Robin aus Igensdorf und Philipp aus Heroldsberg präsentieren ihr selbst-komponiertes Lied bei einer beliebten Kika-Sendung. Und haben gute Chancen, sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Im Home-Video zeigen Robin aus Igensdorf und Philipp aus Heroldsberg einem Millionenpublikum ihre Kinderzimmer. Dann machen die beiden 16-Jährigen zusammen Sport und erkunden schließlich ein altes, verlassenes Haus. Doch der eigentliche Grund, warum die beiden zur besten Sendezeit im Kinderkanal zu sehen sind, ist das Lied, das sie selbst geschrieben haben: „Zeilen für Dich“. Darin geht es um eine Liebe, die für immer hält.

Gute Chancen aufs Weiterkommen

Die beiden haben es mit ihrer Bewerbung schon mal in die ersten Folgen der Sendung geschafft, bei denen Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren insgesamt 14 Lieder präsentieren. In den beiden Sendungen, die am Montag- und Dienstagabend im Fernsehen ausgestrahlt werden, entscheidet sich nun, ob es die beiden ins Songwriting-Camp schaffen.

Dort hätten sie die Chance auf Schloss Salem am Bodensee zusammen mit Profis an ihrem Song zu feilen. Im Finale am 17. März wird dann schließlich das Gewinner-Lied in einer großen Live-Sendung gekürt.

Die Show „Dein Song“ hebt sich von anderen Casting-Shows deutlich ab. Nicht nur weil die Protagonisten Jugendliche sind, sondern auch weil sie ausschließlich selbst geschrieben Songs singen. Es geht also weniger um den Vortrag und mehr um das Lied an sich. Auch sind die Umgangsformen der Jury mit denen von Dieter Bohlen bei „Deutschland sucht den Superstar“ nicht zu vergleichen.

2023 geht die Sendung in die 15. Staffel, zum ersten mal wurde sie bereits 2008 ausgestrahlt. Bei Kindern und Jugendlichen ist die Sendung ziemlich beliebt – sie können sich mit den Jugendlichen leicht identifizieren und mit ihnen mitfiebern. Die Sampler mit allen Songs der Songwriter und Songwriterinnen schaffen es regelmäßig in die Top Ten der deutschen Charts.

Vom Sport zur Musik: Ein gutes Team

Vor allem der Sport verbindet die beiden Freunde Robin und Philipp. Egal, ob Kickboxen, Volleyball, Fußball, Tischtennis oder Basketball - ein Tag ohne Bewegung kommt für die beiden nicht in Frage. Mit der Musik haben beide zunächst jeder für sich angefangen. Schließlich haben sie aber gemerkt, dass sie mit der Musik eine weitere Leidenschaft teilen.

Als sie dann auch mal zusammen Musik machten, merkten sie schnell, dass sie auch musikalisch ein tolles Team bilden. Ein schöner Moment, an den sich beide gerne erinnern, war der erste gemeinsame Auftritt vor Familie und Schule. Das hat sie schließlich auch dazu ermutigt, sich bei der Show zu bewerben.

Natürlich würden sie bei der Kika-Sendung auch gerne auf einem der vorderen Plätze landen oder sogar gewinnen. Aber letztlich geht es den beiden hauptsächlich darum, miteinander Spaß zu haben und so lange wie möglich weiter zu komponieren.

Songpate unterstützt beim Feilen am eigenen Song

Die Tipps eines Songpaten wären für die weitere Entwicklung der beiden Jugendlichen als Komponisten eine große Chance.Wenn sie eine Runde weiterkommen, wird ihnen nämlich im Camp ein Songpate zugeteilt. Die Paten selbst sind stets Profimusiker. In dieser Staffel zählen dazu etwa The Boss Hoss, Malik Harris oder Madeline Juno.

Für Philipp und Robin und ihre Fans aus Igensdorf und Heroldsberg wird es daher am Montag und Dienstag also ziemlich spannend. Ob sie es in die nächste Runde schaffen? Das ist noch nicht bekannt. Aber Hoffnung können sie sich wohl machen.

Zum einen weil der Großteil der Songwriter auch ins Camp einzieht, zum anderen nickten die Experten in der Jury schon kräftig mit den Köpfen, als sie das Lied der beiden zum erstmal Mal gehört haben.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: