Fränkischer Talk LIVE Wander-Ikone Christine Thürmer kommt nach Forchheim Christine Thürmer auf einer ihrer Wandertouren // Christian Biemann TEILEN  vor 19 Stunden Forchheim – Sie ist nach eigenen Berechnungen die am weitesten gewanderte Frau der Welt: Christine Thürmer. Am 3. Dezember erzählt sie in ihrer Heimatstadt aus ihrem buchstäblich bewegten Leben. Plattfüße, X-Beine, Übergewicht, im Rucksack weder Make-Up noch technischer Schnickschnack: Christine Thürmer, Jahrgang 1967, sieht ganz sicher nicht aus wie eine "Influencerin" auf den Social-Media-Kanälen. Nicht trotzdem, sondern deswegen hat sie eine treue Fan-Gemeinde, die ihr gespannt folgt, wenn sie wieder die Wanderschuhe (niemals schwere Stiefel!) schnürt und loszieht, um ein neues Land, eine andere Kultur und einen unbekannten Weitwanderweg zu erkunden. Die ungewöhnlichste Frau in der Outdoor-Welt Christine Thürmer ist eine der ungewöhnlichsten Frauen in der Outdoor-Welt, und ungewöhnlich war auch ihr Weg dorthin. In der Schule war Sport ihr einziges schlechtes Fach, die erste große Wanderung startete sie nach einem beruflichen Einschnitt ziemlich spontan und untrainiert: Nach einer unerwarteten Kündigung aus ihrer Managerinnen-Stelle und dem Tod eines guten Freundes ließ sie ihr bisheriges Leben hinter sich und wanderte auf dem Pacific Crest Trail 4.277 Kilometer von Mexiko nach Kanada. 65.000 Kilometer zu Fuß Was für andere der Höhepunkt ihrer Weitwander-Aktivitäten ist, war für Christine Thürmer nur der Anfang. Mehr als 65.000 Kilometer hat sie nach eigener Berechnung seitdem zu Fuß zurückgelegt. Sie hat je drei Mal die USA und Europa durchquert und vier Bücher über ihre Abenteuer geschrieben. Dass diese auch Spiegel-Bestseller wurden, war bei ihrer treuen und begeisterten Fan-Gemeinde nur logisch. In Asien überstand sie Erdbeben, Taifune und eine Überdosis Kimchi, in Europa entdeckte sie ihre Liebe für Pilgerwege (in Kirchen lädt sie auch oft ihr Handy auf). Aktuell erkundet sie Rumänien. Ihre Social-Media-Kanäle fungieren dabei wie ein Tagebuch: Sie erzählt von ihren Erlebnissen, zeigt Fotos und Videos, beschreibt ihre Schlafplätze und was sie isst. Wer davon nicht genug bekommt, kann ihre Erlebnisse auch in ihrem Podcast und in Live-Shows nachhören. Live-Interview mit Gelegenheit für eigene Fragen Am Mittwoch, 3. Dezember, unterbricht sie ihre eigene Tour für einen ganz besonderen Abend in ihrer Heimat. Die gebürtige Forchheimerin kommt zum Live-Interview in die Stadt-Bücherei – und damit genau an den Ort, an dem sie geboren wurde. Denn früher stand dort das Forchheimer Krankenhaus. Daran erinnert noch der Name "Spitalstraße". An diesem Abend erzählt Christine Thürmer live aus ihrem Leben: Es geht um die schönsten Schlafplätze und die aufregendsten Routen der Welt, ihre größten persönlichen Herausforderungen, die erinnerungswürdigsten Momente und spannendsten Begegnungen. Und es geht um die Frage, warum sie jeder Frau das Alleinreisen unbedingt empfiehlt und überhaupt jeden Menschen zu mehr Abenteuer ermutigt. Die wichtigsten Infos im Überblick: Was? "Fränkischer Talk LIVE" mit Christine Thürmer mit Bücherverkauf und Autogramm-Stunde Wann? Mittwoch, 3. Dezember, Einlass 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr Wo? Stadtbücherei, Spitalstraße 3, Forchheim Wie viel? 34,90 Euro, Karten gibt es ab sofort hier Fränkischer Talk: der Podcast Im Interview-Podcast "Fränkischer Talk" spricht Journalistin Andrea Pauly mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Oberfranken über ihr Leben und Schaffen. Zu den mehr als 40 bisherigen Gästen zählen Ex-Erzbischof Ludwig Schick, Lyrikerin Nora Gomringer, Symphoniker-Dirigent Jakub Hrusa, die Podcast-Hosts Kaddi Kestler ("Bergfreundinnen") und Jan Liepold ("Der Pudel und der Kern"), Para-Goldmedaillengewinner Josia Topf, der Reamonn-Gitarrist Uwe Bossert oder der Chef des berühmten Schlenkerla, Matthias Trum. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag auf www.fraenkischer-talk.de und überall, wo es gute Podcasts gibt.