0
Jetzt Ticket sichern
Martin Beyer liest erstmals aus seinem neuen Roman
Der Bamberger Autor Martin Beyer ist fasziniert vom Leben Irene Wedells.
Der Bamberger Autor Martin Beyer. // Marian Lenhard
Signet des Fränkischen Tags
Bamberg – Eine Woche vor dem offiziellen Erscheinungstermin stellt der Bamberger Autor "Elf ist eine gerade Zahl" vor. Anschließend erzählt er im Live-Interview der Reihe "Fränkischer Talk" aus seinem Leben.

Der Bamberger Autor Martin Beyer ("Alle Wasser laufen ins Meer", "Tante Helene und das Buch der Kreise") hat geschafft, wovon viele Menschen träumen: Er lebt vom Schreiben, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Ende November kommt sein neuer Roman "Elf ist eine gerade Zahl" in die Buchhandlungen. 

Darin geht es um die schwer erkrankte 14-jährige Paula und ihre Mutter Katja.  Beide haben einen eigenen Kopf, die Ausnahmesituation rund um eine Operation fordert beide heraus – und ihre Beziehung zueinander. Doch dann beginnt Katja, ihrer Tochter eine Geschichte zu erzählen, die von einem Fuchs handelt, und von einem Mädchen, das von einem Schatten verfolgt wird.  Martin Beyer lässt Katja und Paula die Macht des Erzählens und die Kraft der Phantasie spüren. "Herzerwärmend, hoffnungsvoll und ein wenig märchenhaft – ein heilsamer Roman über eine besondere Mutter-Tochter-Beziehung" – so kündigt der Ullstein-Verlag Martin Beyers neuen Roman an.

Exklusive Vorpremieren-Lesung und Live-Interview

Einen exklusiven Eindruck von seinem neuen Werk können Interessierte am Donnerstag, 20. November, ab 19:30 Uhr in der Neue Collibri Buchhandlung in der Bamberger Austraße bekommen. Dort liest Martin Beyer in einer Vorpremiere aus "Elf ist eine gerade Zahl". 

Im Anschluss an die Lesung spricht Martin Beyer er in einer Live-Aufnahme des Interview-Podcasts "Fränkischer Talk" mit der Journalistin Andrea Pauly über seine Arbeit.

Wie geht das eigentlich: Erzählen, so dass die Leser und Zuhörerinnen gebannt sind?

Wie entfalten Geschichten Macht?

Wie wird aus einer Erzählung etwas Märchenhaftes?

Und wie realistisch ist die romantische Vorstellung vom Autorenleben, in der der Künstler eine Eingebung hat und sich der Roman dann praktisch von selbst erzählt? 

Wie viel von seiner eigenen Biografie lässt er in seine Werke fließen? Und wie schmerzhaft war es für ihn, sich mit Themen wie Tod und Krankheit für einen Roman auseinanderzusetzen?

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Was? Lesung, Live-Podcast und Gelegenheit für Autogramme und Gespräche

Wer? Martin Beyer, Schriftsteller

Wo? Neue Collibri Buchhandlung, Austraße 12, Bamberg

Wann: Donnerstag, 20. November, 19:30 Uhr 

Wie viel? Tickets gibt es für 15 Euro ab sofort unter diesem Link und ab Dienstag, 28. Oktober, vor Ort in der Buchhandlung Neue Collibri

Fränkischer Talk: der Podcast

Im Interview-Podcast "Fränkischer Talk" spricht Journalistin Andrea Pauly mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Oberfranken über ihr Leben und Schaffen. Zu den mehr als 40 bisherigen Gästen zählen Ex-Erzbischof Ludwig Schick, Lyrikerin Nora Gomringer, Symphoniker-Dirigent Jakub Hrusa, die Podcast-Hosts Kaddi Kestler ("Bergfreundinnen") und Jan Liepold ("Der Pudel und der Kern"), Para-Goldmedaillengewinner Josia Topf, der Reamonn-Gitarrist Uwe Bossert oder der Chef des berühmten Schlenkerla, Matthias Trum. Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag auf www.fraenkischer-talk.de und überall, wo es gute Podcasts gibt. 

Mehr über Martin Beyer lesen Sie hier: 

Inhalt teilen
  • kopiert!