Spaß für Groß und Klein Wer findet den Ausgang? Maislabyrinth Gosberg eröffnet Das Maislabyrinth zeigt in diesem Jahr ein besonderes Motiv, angelehnt an das Jubiläum der Feuerwehr. Das ganze Bild wird allerdings noch nicht gezeigt, um den Spaß vor Ort nicht zu Trüben. // Lukas Jansen von Katharina Steinhäuser TEILEN  08.08.2024 Gosberg – Ab dem 10. August können Besucher ihr Glück versuchen, den richtigen Weg durch das Maisfeld zu finden. Auch in diesem Jahr steht das Labyrinth unter einem besonderen Motto. Alle Infos im Überblick. Mais so weit das Auge reicht – da kann es schon mal eine Weile dauern, bis man den richtigen Weg zum Ziel findet. Doch genau darin liegt auch der Spaß dieser Attraktion. Auf rund 3,6 Hektar erstreckt sich das Maislabyrinth. Betrieben wird es seit vielen Jahren von der Familie Galster. Wie bei einer Schnitzeljagd gibt es vier verschiedene Stationen, an denen man Fragen beantworten muss. Außerdem erhalten Besucher eine Orientierungshilfe. Auch in diesem Jahr bilden die Gänge des Labyrinths von oben betrachtet ein Motiv. Passend zum 150. Jubiläum der Feuerwehr Gosberg stellt der Irrgarten diesmal ein Feuerwehrauto dar. Schon im Juli wurden die Wege eingemäht. // Dominik Galster Maislabyrinth Gosberg: Öffnungszeiten Das Maislabyrinth hat ab Samstag, 10. August, immer am Wochenende und an Feiertagen geöffnet. Samstags können Besucher von 14 bis 18 Uhr durch die Gänge wandeln, Sonn- und Feiertags ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Gruppen ab zehn Personen können nach Rücksprache auch einen individuellen Termin vereinbaren (Tel. 09191 94858 oder 0171 9388650) Der Eintritt kostet für Erwachsene drei Euro, Kinder zahlen 2,50 Euro. Bei Gruppen ab zehn Personen zahlt jede Person zwei Euro. Das Labyrinth hat am Wochenende und an Feiertagen geöffnet. // Dominik Galster Das Maislabyrinth liegt direkt am Bahnhof in Gosberg. Wer sich diesen auf Google Maps anschaut, kann bereits ein Motiv aus den vergangenen Jahren auf dem Feld entdecken. Parkplätze gibt es ebenfalls am Bahnhof. Besucher sollten darauf achten, dass der Weg zum Labyrinth über einen unbeschrankten Bahnübergang führt. Der Irrgarten ist bis Donnerstag, 3. Oktober, geöffnet. Danach wird der Mais geerntet und weiterverwertet. Lesen Sie auch: Wirte und Stadt ziehen Fazit Fast wieder Vor-Corona-Niveau: So gut lief das Annafest 2024 Ein erfolgreiches Annafest begeistert Forchheim. Nach elf Tagen zieht die Stadt eine positive Bilanz. Doch die Keller-Wirte üben Kritik an der Organisation. Bildergalerie zum Jubiläum 150 Jahre Feuerwehr Gosberg: Top Stimmung auch am Montag Am Wochenende wurde bereits fleißig gefeiert. Doch auch am Montag war das Festzelt nochmal voll. Ein Grund: Der Besuch von Ministerpräsident Markus Söder. Alle feiern mit Ein Dorf im Ausnahmezustand 84 Vereine verwandelten das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Gosberg beim großen Festumzug am Sonntag in ein Spektakel. Sie, tausende Besucher und alle Helfer machten das Jubiläumswochenende zu einem Fest, das in die Geschichte eingehen wird. Weinfest, Konzerte und mehr Große und kleine Highlights am Wochenende in Forchheim Bei gemütlicher Musik einen Wein genießen oder lieber am Keller einem spannenden Krimi lauschen – all das ist am Wochenende in der Region möglich. Eine Übersicht.