0
Keime im Leitungswasser
Gemeinde warnt: Abkochgebot für den Markt Wiesenttal
Gemeinde warnt: In Teilen der Marktgemeinde Wiesenttal wurde ein Abkochgebot für das Trinkwasser erlassen.
Gemeinde warnt: In Teilen der Marktgemeinde Wiesenttal wurde ein Abkochgebot für das Trinkwasser erlassen. // Foto: Oliver Berg, dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redakion
Wiesenttal – Im Wasser von Wiesenttal wurde eine erhöhte Keimbelastung entdeckt. Die Gemeinde ergreift dringende Maßnahmen. Das sollten die Einwohner nun beachten.
Artikel anhören

Im Trinkwasser im Bereich der Wasserversorgung Markt Wiesenttal wurden bei Wasseruntersuchungen mikrobiologische Grenzwertüberschreitungen (Keimbelastung) festgestellt. Das teilt die Marktgemeinde Wiesenttal am Mittwoch, 29. Oktober, mit.

Keime im Leitungswasser: Abkochgebot in Wiesenttal

Nicht betroffen sind laut Mitteilung die Haushalte in Rauhenberg, Draisendorf, Wüstenstein, Gößmannsberg, Voigendorf und Wohlmannsgesees im Versorgungsgebiet der Wasserversorgung Markt Wiesenttal.

Befolgen Sie als Sofortmaßnahme bis auf Widerruf unbedingt die folgenden Anweisungen des Gesundheitsamtes Forchheim:

  • Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
  • Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
  • Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser.
  • Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke ohne Einschränkungen nutzen.

Mikrobiologische Kontrolluntersuchungen sind laut Marktgemeinde bereits veranlasst. Wenn das Wasser wieder uneingeschränkt als Trinkwasser verwendet werden kann, werden die Anwohnerinnen und Anwohner umgehend informiert. Bitte geben Sie die Information auch an Ihre Mitbewohner und Nachbarn weiter.

 

Inhalt teilen
  • kopiert!