Unglück in Schweiz
19-Jähriger aus Haßbergen stirbt bei Lawinenabgang
Lawinenabgang in St.Anton
Derzeit herrscht im Gebiet der Appenzeller Alpen ein erhöhtes Lawinenrisiko.
Zeitungsfoto.At/APA/dpa
Laura Schmidt von Laura Schmidt Fränkischer Tag
Haßberge/Herisau – Am Säntismassiv in den Schweizer Alpen ist es am Sonntag zu einem Unglück gekommen.

Ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Haßberge ist am Sonntag bei einem Lawinenabgang in den Schweizer Alpen gestorben.

Wie Marcel Wehrlin, Sprecher der Kantonspolizei Appenzell-Ausserrhoden,  auf Nachfrage bestätigt, war der junge Mann mit seinem 23-Jährigen Begleiter am Säntismassiv unterwegs, als die beiden von einer Lawine erfasst wurden und abgestürzt sind. Während der Begleiter verletzt überlebte und den Notruf wählte, konnte die Alpine Rettung den 19-Jährigen nur tot bergen.

Erhöhte Lawinengefahr

Durch zuletzt viel Schneefall herrscht im gesamten Gebiet der Appenzeller Alpen derzeit erhöhte Lawinengefahr, wie Wehrlin erklärt. Wanderer sollten sich vorab gut über die Wetterlage und die Route informieren.

Ob die beiden Männer ungeübt waren oder nicht, wisse man zum derzeitigen Zeitpunkt nicht. 

 

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: