0
Theater Maßbach
Schmökergeschichten zum 75. Geburtstag
Anne Maar, künstlerische Leiterin des Theaters Schloss Maßbach, muss trotz Corona planen, organisieren und sich um 40 Mitarbeiter kümmern.
Anne Maar, künstlerische Leiterin des Theaters Schloss Maßbach, muss trotz Corona planen, organisieren und sich um 40 Mitarbeiter kümmern. // Ronald Rinklef
Requisiten ohne Ende im Keller des  Theaters Schloss Maßbach.
Requisiten ohne Ende im Keller des Theaters Schloss Maßbach. // Ronald Rinklef
Anita Rask Nilsen (links) und Auszubildende Birgit Waizenegger in der Schneiderei.
Anita Rask Nilsen (links) und Auszubildende Birgit Waizenegger in der Schneiderei. // Ronald Rinklef
Im Hinterbühnenzimmer schminken sich die Schauspieler.
Im Hinterbühnenzimmer schminken sich die Schauspieler. // Ronald Rinklef
Theaterleiterin Anne Maar auf der Freilichtbühne.. Sie wird zurzeit für mögliche Aufführungen vorbereitet.
Theaterleiterin Anne Maar auf der Freilichtbühne.. Sie wird zurzeit für mögliche Aufführungen vorbereitet. // Ronald Rinklef
Blick auf die Rückseite des Schlosses, die als Hintergrund für die Freilichtbühne dient.
Blick auf die Rückseite des Schlosses, die als Hintergrund für die Freilichtbühne dient. // Ronald Rinklef
Christian Lingg leitet die Bühnenschreinerei.
Christian Lingg leitet die Bühnenschreinerei. // Ronald Rinklef
Bei Regen kann ein Dach über die Freilichtfläche gezogen werden. Die Füße kann man auf Heizungsrohre stellen.
Bei Regen kann ein Dach über die Freilichtfläche gezogen werden. Die Füße kann man auf Heizungsrohre stellen. // Ronald Rinklef
Anne Maar vor dem Regieplan, der ständig neu organisiert werden muss.
Anne Maar vor dem Regieplan, der ständig neu organisiert werden muss. // Ronald Rinklef
Anne Maar vor einem der zahlreichen Schränke für Requisiten. Jede Menge Schuhe in allen Farben, Formen und Größen!
Anne Maar vor einem der zahlreichen Schränke für Requisiten. Jede Menge Schuhe in allen Farben, Formen und Größen! // Ronald Rinklef
Blick in die Abteilung der Technik.
Blick in die Abteilung der Technik. // Ronald Rinklef
Trotz Corona wird im Theater geprobt.
Trotz Corona wird im Theater geprobt. // Ronald Rinklef
LKR Haßberge – Das Theater Schloss Maßbach entstand vor 75 Jahren als „Coburger Kulturkreis“. Geburtstag wird nicht gefeiert, dafür gibt’s ein Buch.

Wohl nie war das „Intime Theater“ im alten Jagdschloss hoch über Maßbach seinem Ursprung so nah wie jetzt: Wo sonst 87 Menschen im kleinen Saal sitzen und Schauspielern applaudieren, steht Anne Maar ganz alleine zwischen den Zuschauerreihen. Wo sonst im Kaminzimmer die Kaffeemaschine zischt, Gläser klingen und Gäste mit Akteuren plaudern sind die tiefen Polstersessel leer. Der Lockdown ist eine bittere Zeit für die Leiterin des Theaters Schloss Maßbach und ihre 40 Mitarbeiter. Und das im Jahr des Jubiläums: 1946 wurde das Theater von Maars Großeltern gegründet. Doch Corona durchkreuzt alle Pläne.

Sieben Abendstücke pro Saison plus vier Kinder- und Jugendstücke, knapp 300 Vorstellungen, das ist das Jahrespensum. „Unter der Woche sind wir als Landestheater unterwegs. Das bedeutet Montag Bühnenbild verladen, Freitag wieder abladen. Währenddessen wird im Schloss das nächste Stück geprobt“, beschreibt Maar den sonst so gewohnten, normalen Betrieb. Die Stücke werden nach den Premieren jeweils sieben Wochen am Stück gespielt. Das Programm ist zweigeteilt: „Draußen bieten wir passend zum Sommer eher leichte Stoffe, drinnen kommen zeitgenössische und ernste Themen auf die Bühne.“

Ein Plakat aus den Anfängen des Theaters.
Ein Plakat aus den Anfängen des Theaters. // Ronald Rinklef

Zurzeit ist das übliche Gefüge im Theater ausgehebelt. „Am Anfang waren wir noch zuversichtlich und haben die Zeit für Workshops genutzt“, sagt Maar über die Zeit vor einem Jahr. Auch Stücke wurden geprobt und hatten intern Premiere. Aber jetzt? Die Prinzipalin rechnet mit einem Spielbeginn vielleicht Ende Mai, vielleicht Freilicht. Draußen durften sie im vergangenen Jahr nur ein Drittel der Zuschauer einlassen. Maar fürchtet den erneuten Aufwand plus Coronatests. Und trotzdem: „Wir wollen spielen“, sagt sie.

Bis es, vielleicht Ende Mai, endlich so weit kommt, wird weiter geprobt. So bleiben alle in Schwung. Die Besucher und Fans dieser alten Kulturinstitution, die können nur eines machen. Das neu erschienene Buch kaufen und schmökern… von der guten alten Theaterwelt.

Lesen Sie auch

Ein Buch zum Geburtstag

Jubiläum Zum 75. Geburtstag des Theaters Schloss Maßbach erscheint Anfang Mai ein Lese-Buch mit Interviews, Anekdoten und Erinnerungen. „Einladung ins Schloss“ gibt’s für 25 Euro im Buchhandel und im Theater .

Programm In normalen Zeiten stehen elf Stücke, Lesungen, Führungen, Dinner auf dem Programm und kann das Theater für Feiern gebucht werden. Viele der 710 Abonnenten sind Mitglieder im Freundeskreis.

Infos Auskünfte zum Spielbetrieb gibt es unter Telefonnummer 09735/235 und unter theater-massbach.de.

Inhalt teilen
  • kopiert!