0
Kommentar
Zahlen lügen nicht, oder?
Die Kriminalitätsstatistik im Kreis Haßberge ist mit Vorsicht zu genießen.
Die Kriminalitätsstatistik im Kreis Haßberge ist mit Vorsicht zu genießen. // T. Kleinschmidt, dpa
LKR Haßberge – Ein Kommentar von Redakteurin Jutta Rudel zur Sicherheitsbilanz des Landkreises Haßberge.

Die Sicherheitsbilanz für den Landkreis Haßberge macht deutlich, in welchen Gemeinden wie viele Straftaten 2020 begangen worden sind. Schnell kommt man in Versuchung, ungeachtet der Einwohnerzahl, abzuschätzen, wo es sich „gefährlich“ lebt.

Lesen Sie hier den Artikel zum Kommentar:

Ein kurzer Blick verrät: Wo ist es sicher, wo gefährlich? Wo lebt es sich sorgenfrei, wo nicht? Klare Fakten, ausgewertete Zahlen und eindeutige Statistiken sollen die Antworten liefern. Zahlen lügen ja bekanntlich nicht.

Doch nur auf den ersten Blick geben sie die absolute Wahrheit wieder. Denn eine Gesellschaft kann nicht gänzlich durchleuchtet werden. Und die Realität abzubilden ist schier unmöglich. Neben Dunkelziffern gibt es nämlich etwas, das schwer messbar ist: Gefühle. Wie sicher fühle ich mich in meiner Gemeinde? Wie stark ist das Gemeinschaftsgefühl, der Zusammenhalt? Wo man sich heimisch, wohl und geborgen fühlt, das bestimmen sicherlich keine Grafiken auf einem Blatt Papier.

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!