In Grafenrheinfeld hat es nie regelrechte Schlachten zwischen Demonstranten und Polizei gegeben wie in Brockdorf oder Wackersdorf. Das Kernkraftwerk in dem Dorf vor den Toren Schweinfurts war von 1982 bis 2015 ein eher stiller Nachbar, wenn auch nicht eben unauffällig. Die beiden 143 Meter hohen Kühltürme und die gigantischen Dampfwolken aus ihnen waren bis zur Abschaltung 2015 auch für weite Teile des Landkreises Haßberge ein ambivalentes Symbol: für sichere Stromversorgung und Angst vor dem Gau.„Die Wolke“Den großen Knall hat es in ...
Am Ende doch ein großer Knall in Grafenrheinfeld

Grafenrheinfeld – Im Sommer 2024 lässt Preussen Elektra die Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerkes in Grafenrheinfeld sprengen. Das Symbol ist weg, doch eine Gefahr bleibt.