0
Infoveranstaltung
Wie gefährlich sind Mobilfunksender?
Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden: ein 5G-Mobilfunkmast. Doch insbesondere in bewohnten Gegenden herrscht Sorge wegen gesundheitlicher Bedenken. Professor Klaus Buchner, ehemaliger Bundesvorsitzender der ÖDP und ehemaliges Mitglied des Europäis...
Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden: ein 5G-Mobilfunkmast. Doch insbesondere in bewohnten Gegenden herrscht Sorge wegen gesundheitlicher Bedenken. Professor Klaus Buchner, ehemaliger Bundesvorsitzender der ÖDP und ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlamentes, wird hierzu in Fabrikschleichach Stellung nehmen. // Wolfgang Aull
LKR Haßberge – Die Angst vor Strahlung bewegt die Menschen in Breitbrunn und in Fabrikschleichach angesichts der Planungen, hier Funkmasten aufzustellen. In Fabrikschleichach ist jetzt ein Vortrag geplant.

Der Ausbau des Mobilfunks in Deutschland ist in vollem Gange: Die neueste Generation im Mobilfunk, „5G“ genannt, soll bis Ende des nächsten Jahres 99 Prozent der deutschen Bevölkerung erreichen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Autos fahren selbst, Kühlschränke steuern sich intelligent, und Filme können schneller denn je aus dem Netz heruntergeladen werden.

Ablehnung durch die Bürger

Doch gegen den Bau der erforderlichen Funkmasten erhebt sich Widerstand, wie kürzlich in Breitbrunn und aktuell in Rauhenebrach. Gesundheitliche Bedenken werden angeführt, denkbare Gefahren für Menschen, Tiere und Pflanzen. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) geht auf seiner Webseite „nach derzeitigem wissenschaftlichen Kenntnisstand nicht von negativen gesundheitlichen Auswirkungen aus, sieht aber auch noch offene Fragen“.

Am Montag, 6. November, wird hierzu Professor Klaus Buchner bei einer Informationsveranstaltung in der Alten Schule in Fabrikschleichach darüber sprechen und Stellung nehmen. Buchner ist Physiker, Universitätsprofessor, stand viele Jahre der ÖDP vor und war sechs Jahre Mitglied des Europäischen Parlaments. Er hält die Gesundheitsschäden durch 5G für katastrophal.

Haltlose Behauptungen zu Corona und 5G

Buchner ist in der Vergangenheit auch mit völlig unbewiesenen zu einem Zusammenhang von 5G-Strahlung und der Verbreitung von Corona aufgefallen. Einem Bericht des Bayerischen Rundfunk zufolge hat Buchner behauptet, 5G schwäche das Immunsystem so stark, dass dies die Verbreitung des Virus begünstige. Eine Behauptung, für die es keinen wissenschaftlichen Beleg gebe und die Simon Clarke, Zellbiologe der Universität von Reading in Großbritannien, im Interview mit der BBC als "Quatsch" bezeichnet hat. 

Beginn der öffentlichen Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!