0
Angebote für Groß und Klein
Erlangen-Höchstadt: Tipps für das letzte Oktober-Wochenende
Lange Nacht der Wissenschaften Siemens
Schon in der Vergangenheit lockte die Lange Nacht der Wissenschaften mit interaktiven Angeboten. Auch diesen Samstag gibt es wieder viele Stationen zu entdecken. // Foto: Wolfgang Menapace
Erlangen-Höchstadt – Techno, Wissenschaft und Theater – dieses Wochenende ist im Landkreis Erlangen-Höchstadt wieder für jeden Geschmack etwas geboten. Eine Auswahl.
Artikel anhören

Freitag, 24. Oktober

TERZ – Techno in Herzogenaurach

Im Rabatz in Herzogenaurach gibt es am Freitag Bunkerfeeling. Starke Beats und laut Melodien laden zum Tanzen ein. Dabei soll es um mehr gehen, als Musik: „wir leben Peace, Love & Unity, getragen von Respekt und Gleichgültigkeit gegenüber all dem, was uns im Alltag trennt.“ Jeder ist willkommen. 

Start ist ab 21 Uhr, Eintritt ab 16 Jahren. Eintritt: Fünf Euro. 

Bits’n’People: Retro-Gaming Treff in der Kulturscheune Baiersdorf

Nostalgie und neue Entdeckungen – Bei Bits’n’People werden gemeinsam Klassiker aus verschiedenen Jahrzehnten gespielt. Im Rahmen des offenen Begegnungsabends dreht sich alles um klassische Videospiele. Es werden von Termin zu Termin verschiedene Spielstationen und Titel genutzt (Playstation, Xbox, NES, usw.).

Los geht es ab 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Plätze sind auf 20 Personen begrenzt. Mehr Infos unter https://kusch-baiersdorf.de.

Heaven can wait – Reloaded in Höchstadt

Zwischen Rock und Klassik – Christa Summerer (Mezzosopran) und Michael Kühnhold (Pianist) bringen gemeinsam legendäre Rockballaden in einem völlig neuen Klang auf die Bühne. Mit Songs von Meat Loaf, Aerosmith, Queen, den Scorpions und mehr wird Rockgeschichte in der historischen Spielstätte lebendig. 

Ort: Schlossgewölbe Höchstadt, Vorverkauf Kulturfabrik oder Bücherstube Höchstadt; Beginn: 19.30 Uhr 

Samstag, 25. Oktober

Die Lange Nacht der Wissenschaften

Die lange Nacht der Wissenschaften ist eines der größten Events der Wissenschaftskommunikation in der Metropolregion Nürnberg. In Erlangen, Fürth und Nürnberg finden zwischen 17 und 24 Uhr unzählige Angebote statt. Mehr als 20.000 Menschen werden bereits am Nachmittag beim Kinderprogramm in den verschiedenen Einrichtungen erwartet. Am Abend sind dann die Erwachsenen dran, in Laboren und Instituten Einblicke in spannende Forschungsarbeiten zu erhalten. 

Das vollständige Programm finden Sie hier

Jahreskonzert Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Das Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg lädt zum großen Jahreskonzert ein. Alle sechs Orchester des Vereins präsentieren ein buntes Programm präsentieren. Mit dabei: Vier-Schlösser-Blasorchester, Blaswerk, BlasJuHe, Landstreicher, SchlossStreicher, StreichJuHe. 

Beginn ist um 19 Uhr in der Gründlachhalle in der Schustergasse in Heroldsberg. 

Neidorfer Stodl-Kerwa

Vom 24. Oktober bis zum 27. Oktober wird in Neundorf Kerwa gefeiert. Los geht es schon am Freitag mit Livemusik, der Kerwabaum wird am Samstag aufgestellt. Kerwa-Umzug ist am Sonntag um 13.30 Uhr. 

 

Sonntag, 26. Oktober

Theater Kuckucksheim spielt „Pettersson und Findus“

Im Theater Kuckucksheim verzaubern Stefan Kügel und seine Söhne Benjamin und Nando mit ihrem Puppenspiel, Musik und Gesang. Am Sonntag ist der Klassiker Pettersson und Findus zu sehen. Davon handelt das Stück:

Der alte Pettersson, der mit seinem Kater Findus auf einem kleinen Hof draußen mitten in der Natur lebt, kann nicht nur Geburtstagstorten backen, er weiß auch, wie man mit einer Spukseilbahn und Feuerwerk Füchsen ein für alle Mal den Appetit auf Hühner verdirbt.

Beginn ist um 15 Uhr in der Mehrzweckhalle Großenseebach. Eintritt für Erwachsene und Kinder acht Euro

Figurentheater Höchstadt: Die Eule mit der Beule

Ein süßes Stück über eine Eule mit einer Beule und über die Tiere, die versuchen, die kleine Eule zu trösten. Konflikte, Glück, Freundschaft – das alles ist Thema in der Geschichte, die auf einem beliebten Kinderbuch basiert. 

Das Stück ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert rund 50 Minuten. Der Eintritt kostet zehn Euro pro Person (nur Tageskasse). Ort: Aischtalhalle Höchstadt.

 

Inhalt teilen
  • kopiert!