Kneipenfestival
Aus Herzo wird Herzi
Freuen sich auf den 30. April (von links): Maximilian Rau (Espressovita), Sempatin Hasan (Backhaus), Sami Alijaj (Herzobar), Ulrike Rudel (Kreis’l), Martin Paulus (Heimkantine) und Michael Macri (Herzwerk). Der Rote Ochse fehlt auf dem Foto.  Beginn ist um 19 Uhr.
Bernhard Panzer
Bernhard Panzer von Bernhard Panzer Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Die Herzogenauracher Wirte stellen nach der Corona-Pause gemeinsam ein Kneipenfestival auf die Beine. Manches ist neu, nicht nur der Name.

Zwei Jahre herrschte Ruhe, zwei Jahre ging in der Gastronomie nicht viel bis gar nichts. An Festivals mit vielen Besuchern war in den Kneipen schon gar nicht zu denken, das ließen die Bestimmungen zur Corona-Pandemie nicht zu. Das ist jetzt anders, die Wirte dürfen wieder. Auch Livemusik. Auch Festivals.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.