0
Kultur, Musik & Whiskey
Mystik und Tafelfreuden: Festival macht Plassenburg keltisch
Christine Kammerer präsentiert keltische Livemusik.
Christine Kammerer präsentiert keltische Livemusik. // Kammerer
Kulmbach – Ein Hauch von Schottland soll durch Kulmbach ziehen. Was es Mitte Oktober beim Celtic Castle Festival auf der Plassenburg alles zu erleben gibt.

Ein Fest für die Sinne zwischen Mystik, Musik und Malt verspricht das Celtic Castle Festival vom 14. bis 16.November. Die Plassenburg wird zur Bühne für keltische Kultur, mittelalterliche Tafelfreuden, authentische Musik und edle Whiskys.

Shows im prachtvollen Festsaal

Höhepunkt des Wochenendes sind die stilvollen Celtic-Dinner-Shows am Freitag und Samstag, 14. und 15. November, jeweils ab 19 Uhr im prachtvollen Festsaal. Hier erleben die Gäste ein opulentes Mittelalterbankett. Doch Vorsicht: Bei diesem Bankett gelten strenge Tischregeln – wer dagegen verstößt, landet am Pranger!

Untermalt wird das Festmahl von irischen Stepptänzen, Musik und Gesang, welche die Gäste direkt in das sagenumwobene raue Schottland und das mystische Irland vergangener Jahrhunderte entführen.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Ein weiteres Highlight des Festivals ist der Blick auf das goldene Wasser des Lebens – den Single Malt Whisky. An allen drei Tagen erwarten Kenner und Genießer hochkarätige Whiskytastings mit internationalen Experten und Persönlichkeiten aus der Welt des Whiskys. Dabei gibt es auch spezielle Celtic-Castle-Abfüllungen.

Los geht es traditionell bereits am Freitagabend mit einem exklusiven Premium-Tasting mit der Islay Brennerei Bruichladdich, parallel zur Dinnershow. Direkt aus dem Warehouse kommt Jay Doherty nach Oberfranken.

Am Samstag um 16 Uhr folgt das Tasting „Independent Bottlers“, die in die Welt der unabhängigen Abfüller einladen. Begleitet wird dieses Event durch die Präsentation des Films „Independent Spirits – A Whisky Series“. Hierzu erwarten die Veranstalter die Filmemacher rund um Regisseur Greg Swartz aus Hollywood.

Den krönende Abschluss findet das Festival am Sonntag, 16. November, ab 13 Uhr im großen Saal der Plassenburg. Bei der „Whisky & Music Experience“ treffen Single Malt Whisky und Musik auf einzigartige Weise zusammen. Neben Gästen von St. Kilian, Torabhaig, Islay Cask Company und Gordon & MacPhail erleben die Teilnehmer auch authentische Livemusik von Christine Kammerer aus Edinburgh und Robin Laing, dem Whiskybarden schlechthin.

Die Gästeliste des Celtic Castle Festivals liest sich wie das Who’s Who der keltischen Szene: Christine Kammerer, Sängerin und Multiinstrumentalistin, entführt mit ihrem Klangzauber in eine Welt zwischen Nordlicht und Keltenfeuer. Robin Laing, der schottische Whiskybarde, bringt Balladen und Geschichten direkt aus dem Herzen der Highlands.

Udo Sonntag, fränkischer Whiskyexperte, Autor und charismatischer Erzähler, führt durch die Tastings. Jay Doherty, die Seele des legendären Bruichladdich-Warehouses, bringt authentischen Spirit von der schottischen Whiskyinsel Islay mit. Greg Swartz, US-amerikanischer Regisseur, der mit seinem Film „The Water of Life“ in der Welt des Whiskys international Akzente gesetzt hat.

Musikalische Unterstützung gibt es von der eindrucksvollen Berlin Police Pipe Band, der Glen Regnitz Pipe Band und den Flying Sticks. Weitere Infos über lindenmühle.de.

Inhalt teilen
  • kopiert!