Kultur und Partys Diese Höhepunkte dürfen Sie am Wochenende nicht verpassen Mr. Hurley traten bereits beim Schlosshoffestival in Höchstadt auf. Auch dieses Jahr werden sie dort wieder auf der Bühne stehen. // Bernd Sonntag von Anna-Lena Reif TEILEN  06.08.2024 LKR Erlangen-Höchstadt – Ein Wochenende voller magischer Stadtführungen und mittelalterlicher Musik erwartet Sie: Von Erlangen bis Höchstadt, hier sind die Highlights. Stadtführung „Wie’s damals war…“ Am Donnerstag, 8. August, um 17 Uhr lädt der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. zu einer unterhaltsamen und spannenden Entdeckungstour durch die Hugenottenstadt ein. Darüber informiert der Verein in einer Pressemitteilung. Die Führung „Wie’s damals war“ führt die Teilnehmenden durchs Erlangen der Barockzeit und ist mit zahlreichen Anekdoten ausgeschmückt. Beginnend im historischen Kern, am Grande Place, wird Geschichte lebendig – Sein und Schein der Barockepoche damals und gegenwärtig. Der Spaziergang führt in den hochfürstlichen Schlosspark zur bizarren Grande Fontaine, wo seine Durchlaucht Markgraf Christian Ernst gerne flanierte. Die Spuren der Hofgesellschaft decken so manches Erstaunliches auf, auch Delikates – so wie’s damals war. Das Bourdalou bzw. die Vase du Jour war bei den edlen Damen eine beliebte Porzellanausstattung. Amüsantes erfahren Teilnehmer an der Stätte der Faszination, dem „Opern- und Comoedien-Hauß“. Wie schafften es die beiden grauen Dickhäuter, in die Residenz- und Universitätsstadt zu gelangen? Wieso ist der Steinerne Markgraf unvollendet und was hat eine Marktfrau mit Dichtern und Denkern zu tun? Keine Anmeldung erforderlich! Die Führung kostet 9,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen frei. Tickets erhalten gibt es bei den Stadtführern. Treffpunkt ist beim Paulibrunnen am Marktplatz Erlangen. Informationen zu den Stadtführungen gibt es online. Abendführung in Neuhaus Am Samstag, 10. August, um 20 Uhr bietet die Karpfenland-Gästeführerin Christiane Kolbet einen Abendspaziergang zum Wasserschloss Neuhaus an. Start ist am Brunnen in der Schlossstraße in Neuhaus. Die Tour dauert 90 Minuten und kostet 8 Euro. Schlosshoffestival Höchstadt Am Freitag, 9. August, und Samstag, 10. August, findet in Höchstadt wieder das beliebte Schlosshoffestival statt. Der Vorverkauf für das Mittelalter-Musikfestival läuft bereits – und das in diesem Jahr so gut wie nie. Neben einem kleinen Mittelaltermarkt mit Biergartenflair und einem nahegelegenen Campingplatz bietet das Festival mit Bands wie Subway to Sally, Rauhbein und Vroudenspil vor allem ein tolles Line-Up. Lesen Sie dazu auch: Größte Festival in Höchstadt Mit Subway to Sally: Vorschau auf Schlosshoffestival 2024 Das Schlosshoffestival in Höchstadt ist die größte Veranstaltung für Mittelaltermusik in der Region. Heuer wartet es mit einigen Szene-Größen auf. Ob es ein Erfolg wird, hängt jedoch vom Wetter ab. Open Air Kino an der Bleiche Für 22 Abende wird das Gelände an der Schwabachanlage zum Open-Air Kino mit cineastischen Highlights wie Back to Black, dem Oscar-Gewinner Poor Things und Wochenendrebellen auf einer 40qm-Leinwand. Am Freitag, 9. August, läuft mit „One for the road“ eine en vogue Komödie, in der sich zwei Menschen beim MPU-Kurs kennenlernen und gemeinsam versuchen, auf dem steinigen Weg in die Nüchternheit vertraute Gewohnheiten aufzubrechen. Den Samstagabend, 10. August, bestimmt eine Geschichte über den kometenhaften Aufstieg und Fall von dem Pop-Duo Milli Vanilli und deren Rolle in einem der größten Skandale der Musikwelt: „Girl you know it's true“. Das Wochenende endet am Sonntag, 11. August, mit „Kleine, schmutzige Briefe“, einer grandiosen Komödie, in der eine junge Mutter beschuldigt wird, skandalöse und obszöne Briefe an ihre Nachbarn zu schicken und dabei Gefahr läuft, das Sorgerecht für ihre Tochter zu verlieren. Einlass ist täglich ab 20 Uhr, Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit. Online kosten Tickets 11 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Das Open-Air-Kino findet sich an der Bleiche, unterhalb der Kopfklinik, Schwabachanlage 1 in Erlangen. Von Reiten bis Schmuck basteln: Ferienprogramm Herzo Auch wenn Ferien bekanntlich die tollste Zeit des Jahres sind, können sechs Wochen ganz schön lang werden. Damit da keine Langeweile auftritt, braucht es ein ordentliches Ferienprogramm. Von Reitstunden bis hin zu Schmuckbasteln stehen auch an diesem Wochenende wieder viele tolle Angebote zur Verfügung. Details finden Sie zum Beispiel im Ferienprogramm der Stadt Herzogenaurach oder auf der Seite der Stadt Höchstadt. Lesen Sie auch: Mit Sprung in die Aisch Aisch feiert Kirchweih 2024 mit Zentbechhofener Blasmusik Aisch feiert seine Kirchweih 2024. Nach dem Baumaufstellen springen die Kirchweihburschen traditionell in die Aisch. Priester Michael Dotzauer erlebt ein erstes Mal der besonderen Art. Programm, Bierpreis, Kosten Das erwartet Besucher auf dem Höchstadter Altstadtfest 2024 Um den rückläufigen Besucherzahlen entgegenzuwirken, will die Stadt das Altstadtfest neu aufstellen: Weniger Bands, mehr Kultur. Doch nicht alle sehen darin die richtige Entscheidung. Unterstützt von Firma Tempo Schlossbad in Heroldsberg ist in ganz Deutschland beliebt Das Schlossbad in Heroldsberg ist eines der schönsten Freibäder in ganz Deutschland. Es ist preisgekrönt und liegt inmitten eines historischen Ambientes. Doch es hat eine bewegte Geschichte. Mittelalter, Metal und Piraten Schlosshof Festival bringt Höchstadt zum Beben Bei bestem Wetter startete am Freitag das Schlosshoffestival. Während Bands von Mittelalter bis Metal die Bühne rockten, waren auch die Outfits vieler Besucher ein Hingucker.