Bettwäsche, Handtücher und ein paar Kochutensilien. Jürgen Reichelsdorfer hat noch einmal nachgeschaut, ob alles da ist. Jetzt hebt er die Kiste mit den Utensilien auf den Tisch in einem Sitzungsraum im Herzogenauracher Liebfrauenhaus. Darin befinden sich die ersten Dinge, die die Menschen zu sehen bekommen, wenn sie hier ankommen auf der Flucht vor dem Krieg, der Zerstörung. Der Neubeginn untergebracht in einer bananenkistengroßen Schachtel. Reichelsdorfer nennt die Kiste nur „Starterkit“.
Hohe Flüchtlingszahlen strengen Kreis ERH an

Herzogenaurach – Wer als Flüchtling nach Herzogenaurach kommt, wohnt in den Zimmern eines ehemaligen Altersheims. Probleme gab es bislang kaum. Aber jetzt steigen die Zahlen wieder. Und nun?