Es klingt wie ein wahr gewordener Traum von E-Auto-Fahrern und Spediteuren: einfach ins Auto steigen und ohne Ladestopp bis nach Süditalien fahren. Oder den Elektro-40-Tonner von München nach Hamburg schicken, und zwar ohne, dass ein Viertel der Ladekapazität von der tonnenschweren Batterie blockiert ist, die für diese Strecke nötig wäre. Stattdessen fahren Auto und Lkw so weit die Straße reicht. Denn diese liefert den Strom und die Fahrzeuge laden sich während der Fahrt induktiv auf. Stromkabel und Steckdose nicht nötig. Was sich für die ...
Unbegrenzte Reichweite für E-Autos

Erlangen – Noch stehen die kurze Reichweite und die lange Ladezeit zwischen E-Auto und Käufer. Doch das Projekt „E-Road“ der Uni Erlangen hat die Lösung.