Die Sanierung der Wilhelm-Pfeffer-Schule in Herzogenaurach geht voran. Die Turnhalle der Schule stammt aus den 1970er Jahren. Nach Beschluss des Kreistags im Oktober 2021 lässt der Landkreis Erlangen-Höchstadt als Schulaufwandsträger die Sporthalle der Förderschule im Burgstaller Weg jetzt erneuern und energetisch sanieren.
Bei einem Baustellenbesuch machte sich Landrat Alexander Tritthart (CSU) ein Bild vom Baufortschritt. Kreisbaumeister Thomas Lux und Architekt Burkhardt Niepelt erläuterten im Beisein von Schulleiter Dominik Reicherzer die Maßnahmen.
Photovoltaik und LED-Beleuchtung
Die Fassade wird mit einem Wärmedämmverbundsystem (WDVS) energetisch saniert und das Hallendach bekommt eine Photovoltaikanlage. Aber auch im Innenbereich tut sich etwas: Die Beleuchtung wird auf LED-Technik umgestellt, die Heizleitungen werden erneuert und die barrierefreien Zugänge erweitert.
Hygienestandards
Um den hygienischen Standard zu verbessern, wird zudem in der Turnhalle samt Sanitär- und Umkleidebereich eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut, die auch den Anforderungen der Covid-19-Pandemieverordnung genügt. Da die Halle auch für Veranstaltungen genutzt werden soll, ist eine Audioanlage vorgesehen.
Arbeiten liegen im Zeitplan
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 890.000 Euro. Der Fördersatz der Bezirksregierung von Mittelfranken liegt voraussichtlich bei 47 Prozent. Die Sanierung liegt laut Pressemitteilung des Landratsamtes im Zeitplan: Die Fertigstellung ist für Ende Februar 2023 geplant.
Lesen Sie auch: