Gebäudeenergiegesetz
Neue Regelungen bringen Mieter und Vermieter in Not
Wärmepumpen eigenen sich nicht für jedes Haus gleich.
Silas Stein/dp
Andreas Scheuerer von Andreas Scheuerer Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Die neuen Regelungen zum Einbau von Wärmegeräten sind für die meisten Handwerksbetriebe im Landkreis praxisfern. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Was das für Hausbesitzer jetzt heißt.

Die neuen Regelungen für Gas- und Ölheizungen, die die Bundesregierung für 2024 beschlossen hat, rufen bei vielen Hausbesitzern große Verunsicherung hervor. Ab Januar sollen laut dem Gebäudeenergiegesetz neu eingebaute Heizungen mindesten zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Zwar sind Ausnahmen und Übergangsfristen vorgesehen, diese scheinen die Bürger aber wenig zu beruhigen. Heizungsbauer im Landkreis berichten von zahlreichen Anfragen und ratlosen Kunden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.