Banane, Elefantentreppe, Himbeerpalast und Blaues Haus. Was klingt, wie eine Mischung aus Obstkorb, Tiergarten und Kunstausstellung sind Gebäude, die die Erlanger im Laufe der Jahre nach ihrem Äußeren benannt haben und die unter diesen Titeln stadtbekannt sind. Trotz ihrer unterschiedlichen Erscheinung haben sie zwei Dinge gemeinsam: Sie waren ab den 1950er Jahren Firmensitz von zuletzt rund 25.000 Siemens-Mitarbeitern. Und seit der Eröffnung des neuen Siemens Campus 2022 stehen sie weitestgehend leer. Der Albtraum vom leeren Viertel ...
Erlangen Mitte: So soll das Siemens-Areal aussehen

Erlangen – Was wird aus dem alten Siemens-Areal? Eine Jury hat Architekten Ideen zeichnen lassen und sich - ohne es zu ahnen - für einen guten Bekannten entschieden.