Unfall bei Kleintettau Fünf Verletzte und hoher Sachschaden Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall bei Kleintettau. // Lino Mirgeler/dpa von Redaktion TEILEN  07.08.2024 Kleintettau – Gleich fünf Verletzte sowie Sachschäden im mittleren fünfstelligen Eurobereich sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Staatsstraße 2209 zwischen Kleintettau und Steinbach am Wald. Kurz nach 14 Uhr war am Montag ein 40-Jähriger mit seinem VW von Kleintettau kommend in Richtung Steinbach am Wald unterwegs. Als er sich auf Höhe der Einmündung nach Kehlbach befand, fuhr von dort aus eine 65 Jahre alte Fahrerin eines Kleinbusses auf die Staatsstraße, die den VW offensichtlich übersehen hatte. Das meldet die Polizei Ludwigsstadt. Vollbremsung half nicht Weder eine Vollbremsung noch ein Ausweichmanöver des 40-Jährigen konnten einen Zusammenstoß vermeiden. Folglich prallte der VW-Fahrer mit seiner Fahrzeugfront gegen das hintere, linke Eck des Transporters, in dem sich neben der 65-Jährigen noch vier weitere Fahrgäste befanden. Durch den massiven Zusammenstoß wurde der Kleinbus um 180 Grad gedreht und landete im gegenüberliegenden Straßengraben. Bus aus dem Graben geborgen Drei Fahrgäste sowie die beiden Fahrer wurden jeweils mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Kleinbus musste zunächst aus dem circa drei Meter tiefen Straßengraben geborgen werden. Beide Unfallfahrzeuge wiesen massive Schäden auf und mussten abgeschleppt werden. Die ersten Schätzungen der Polizei zum Gesamtsachschaden belaufen sich auf über 50.000 Euro. Lesen Sie auch: Unfall bei Oberlangenstadt B173-Crash: Motorradfahrer schwer verletzt Spektakulärer Unfall bei Oberlangenstadt: Ein Auto kollidierte mit einem Motorrad. Beide Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Straßen im Kreis Kronach Baustellen-Marathon im Sommer: Wo gerade gearbeitet wird Straßensperrungen im Kreis Kronach: Geduld ist gefragt. Wo die größten Baustellen sind, erfahren Sie hier. ÖPNV Freischießen-Express tourt wieder durch den Landkreis Während des Kronacher Freischießens (8. bis 18. August) bietet der Landkreis Kronach wieder ein umfangreiches Angebot, mit dem Bus zum Freischießen und wieder nach Hause zu kommen.