0
Fest zünftig gefeiert
Steinbacher Schützen ziehen durch den Ort
Festzug am Sonntag: Unser Bild zeigt die Abordnung aus Ludwigsstadt.
Festzug am Sonntag: Unser Bild zeigt die Abordnung aus Ludwigsstadt. // Thomas Löffler
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Steinbach am Wald – Königsabholung, Festzug, Musik und Kinderprogramm: In Steinbach am Wald wurde zünftig und mit vielen Gästen gefeiert.

Das Schützen- und Volksfest des 1969 gegründeten Schützenvereins Rennsteig zog wieder viele Besucher zum großen Festplatz an der Wasserscheide in Steinbach am Wald. An vier Festtagen erlebten die Festgäste ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Bieranstich mit Bürgermeister Thomas Löffler

Am Freitagabend erfolgte der Bieranstich durch Bürgermeister Thomas Löffler, der mit zwei gekonnten Schlägen das Fest eröffnete. Die „Wickendorfer Musikanten“ sorgten für einen stimmungsvollen Abend.

Zwei gekonnte Schläge – und das Bier fließt: Den Anstich übernahm Bürgermeister Thomas Löffler.
Zwei gekonnte Schläge – und das Bier fließt: Den Anstich übernahm Bürgermeister Thomas Löffler. // Thomas Löffler

Zur Königsabholung am Samstag zogen die Schützen in das „Königshaus“ der Familie Krischke, um die Brüder Paul (Schützenkönig 2023) und Max (Jungschützenkönig 2023) abzuholen. Für die Bewirtung und die musikalische Begleitung durch den Musikverein Steinbach am Wald gab es ein großes Dankeschön an die Regenten.

Bei der Königsabholung mit Bürgermeister, Ehrenvorsitzendem Ewald Fehn, Vorsitzendem Michael Schneider und Dirigent Jonas Fischer (von links)
Bei der Königsabholung mit Bürgermeister, Ehrenvorsitzendem Ewald Fehn, Vorsitzendem Michael Schneider und Dirigent Jonas Fischer (von links) // Thomas Löffler

Der Abend wurde schließlich mit Heimat- und Stimmungsmusik durch die Frankenwaldmusikanten aus Windheim umrahmt. Den ökumenischen Zeltgottesdienst mit Totengedenken am Sonntag hielten Dorothea Weigelt und Hans Kaufmann.

Schaulustige säumen die Straße in Steinbach am Wald

Am großen Festzug am Sonntagnachmittag nahmen viele Schützenvereine aus dem Landkreis Kronach mit ihren neu gekürten Königinnen und Königen sowie die örtlichen Vereine mit ihren Abordnungen teil. Viele Besucher säumten die Rennsteigstraße und bereiteten den Festzugteilnehmern einen schönen Empfang im voll besetzten Festzelt mit den stimmungsvollen Klängen des „Büddl-Express“ aus Windheim.

Die Frankenwaldmusikanten spielten mit Dirigent Stefan Schmidt am Samstagabend auf.
Die Frankenwaldmusikanten spielten mit Dirigent Stefan Schmidt am Samstagabend auf. // Thomas Löffler

Bürgermeister Löffler dankte in seinem Grußwort den Rennsteigschützen für ihr Engagement, allen voran dem Vorsitzenden Christian Maier und Schützenmeister Matthias Korn, und freute sich über die Teilnahme von Klaus Jentsch, dem 1. Schützenmeister des Schützengaus Nord Coburg/Kronach/ Lichtenfels am Festzug.

Schützenkönig: Bürgermeister Thomas Löffler, Vorsitzender Christian Maier (1. Ritter), 3. Gauschützenmeister Hans-Georg Rebhan, Schützenkönig Jürgen Neubauer, 1. Schützenmeister Matthias Korn (2. Ritter), Jungschützenkönig Leon Christmann, Ehrenmi...
Schützenkönig: Bürgermeister Thomas Löffler, Vorsitzender Christian Maier (1. Ritter), 3. Gauschützenmeister Hans-Georg Rebhan, Schützenkönig Jürgen Neubauer, 1. Schützenmeister Matthias Korn (2. Ritter), Jungschützenkönig Leon Christmann, Ehrenmitglied Willy Fiedler und 2. Vorsitzender Vinzenz Neubauer // Thomas Löffler

Kindergärten Steinbach am Wald und Windheim stark vertreten

Der Montagnachmittag stand im Zeichen des Kinderfestes mit Umzug, an dem die Kindergärten aus Steinbach am Wald und Windheim stark vertreten waren. Das 20. Behördenschießen der Gemeinde Steinbach am Wald erfreute sich mit 41 Teilnehmern großer Beliebtheit.

Die Pokalsieger: Vorsitzender Christian Maier, Christine Bienlein, Matthias Korn, Felix Neubauer, Leon Christmann, Manfred Bischoff und Bürgermeister Thomas Löffler
Die Pokalsieger: Vorsitzender Christian Maier, Christine Bienlein, Matthias Korn, Felix Neubauer, Leon Christmann, Manfred Bischoff und Bürgermeister Thomas Löffler // Thomas Löffler

Der Musikverein Steinbach am Wald umrahmte schließlich die Pokalverleihung und Königsproklamation am Montagabend im Festzelt. Große Freude herrschte beim neuen Jungschützenkönig Leon Christmann mit seinem 1. Ritter Felix Neubauer und 2. Ritter Max Krischke. Der Höhepunkt war schließlich die Krönung des Schützenkönigs 2024 Jürgen Neubauer, der dann gleich auch beim standesgemäßen Dirigieren des Blaskapelle großes Geschick bewies. An seiner Seite stehen 1. Ritter Christian Maier und 2. Ritter Matthias Korn.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!