Nüchterne Bilanz
Kronacher Freischießen: Zwischen Frust und Freude
Das Freischießen 2022 ist vorbei, die Schausteller ziehen nun weiter.
Maria Löffler
Maria Löffler von Maria Löffler Fränkischer Tag
Kronach – Gemischtes Fazit fürs Freischießen. Die Schützengesellschaft bedauert die Reaktionen vieler Gäste und überlegt, was man 2023 anders machen kann.

„Die Krüge hoch…“, der Schlachtruf der Bands in den Bierhütten des Kronacher Freischießens ist verklungen, das letzte Lied gesungen, die letzte Maß ausgetrunken. Nun ziehen die Veranstalter ein erstes Fazit und es fällt verhalten aus. Nach zwei Jahren Corona-Pause hatte die Freischießen-Abstinenz ein Ende – die Erleichterung darüber, dass es stattfindet, war enorm. Doch hörte man sich unter den Besuchern um, dann merkte man ziemlich schnell, dass es heuer wohl kein Spitzenjahr war. Zwar möchte Schützenmeister Jörg ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.