Nach Sondersitzung Streit um Kittel's Coffee: Entscheidung ist gefallen Darf Daniel Kittel mit dem Coffee Truck auf dem LGS-Gelände bleiben? Genau das ist in einer Sondersitzung des Stadtrats diskutiert worden. // Daniela Pondelicek von Daniela Pondelicek TEILEN  17.04.2025 Kronach – Darf "Kittel's The Coffee Spot" weiterhin auf dem LGS-Gelände bleiben? Diese Frage hat in den vergangenen Monaten die Gemüter erhitzt. Nun hat der Stadtrat nach einer Sondersitzung ein Machtwort gesprochen. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Die Entscheidung ist gefallen: Wenn er das möchte, darf Daniel Kittel prinzipiell mit seinem Coffee Truck auf dem LGS-Gelände bleiben - wenn er sich an bestimmte Auflagen hält. Das ist am Donnerstagnachmittag (17. April) bei einer Pressekonferenz im Rathaus bekannt gegeben worden. "Kittel's The Coffee Spot" am LGS-Gelände: Diskussion beendet - Kittel darf bleiben Hintergrund: Nachdem sich die bisherigen Pächter aus dem Café an der Seebühne in Kronach zurückgezogen haben, stand Daniel Kittel mit seinem Coffee Truck „Kittel's The Coffee Spot" auf dem LGS-Gelände. Schon nach wenigen Monaten hat sich das Angebot von Daniel Kittel zu einem beliebten Angebot entwickelt. Nachdem sich aber neue Pächter für das „offizielle" LGS-Café gefunden hatte, sollte er allerdings weichen. Nach Pächterwechsel im Café LGS-Gelände: Kittel will mehr als ein „Lückenfüller" sein Nachdem sich die „Höbi"-Group aus dem LGS-Café zurückgezogen hatte, hat Daniel Kittel mit einem Foodtruck die Lücke geschlossen. Nun wird das Café reaktiviert. Darf er mit dem Wagen trotzdem bleiben? Das ist auf Widerstand gestoßen: In den sozialen Medien haben sich zahlreiche User für Daniel Kittel ausgesprochen - darunter auch Stadtratsmitglied Martin Panzer (ZKCB). +++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Gemeinsam mit der SPD-Fraktion hat er eine Sondersitzung beantragt, die am Mittwoch (16. April) unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden hat. Diskussion in Kronach Streit um Kittel's Coffee: Sondersitzung noch vor Ostern Ein Coffee Truck sorgt für politische Spannungen: Zwei Fraktionen wollen Klarheit über Kittels Verbleib am LGS-Gelände und beantragen eine Sondersitzung. Nun wird auch bekannt, bis wann die Entscheidung fallen wird. Alle Hintergründe zur Entscheidung und welche Auflagen Daniel Kittel erfüllen muss, lesen Sie in unseren Hintergrundartikeln: 5 Fragen, 5 Antworten Kittel's Coffee: Ergebnis einstimmig - trotz Unstimmigkeiten Kittel's Coffee bleibt eine Attraktion auf dem LGS-Gelände in Kronach. Welche Unstimmigkeiten hinter dem geschlossenen Konsens stecken - und wie es auf dem Gelände weitergehen könnte. Standortfrage geklärt Kronach: Kittel darf bleiben - unter einer Bedingung Nachdem sich neue Pächter für das Café nahe der Seebühne in Kronach gefunden haben, ist die Zukunft für Daniel Kittel und seinen Coffee Truck ungewiss gewesen. Nun ist klar: Er dürfte bleiben - doch eine "Spielregel" gibt es, an die er sich künftig halten muss. Softopening am 1. Mai Exklusiv: Seebühnen-Café im Video und einer Bildergalerie Die Bauarbeiten schreiten zügig voran, und der Termin für die Fertigstellung des Seebühnen-Cafés in Kronach ist für Ende April geplant. So sieht es jetzt gerade innen und außen aus. Rundgang mit dem Architekten Exklusiv im Gespräch: Das neue Konzept des Seebühnen Cafés Die Verwandlung des Seebühnen-Cafés in Kronach ist erstaunlich. Die Räumlichkeiten sind kaum wiederzuerkennen. Das einstige Kantinenflair musste weichen. So sehen die Räume heute aus. Neuer Name, neues Konzept Aus dem Seebühnen-Cafe wird die Housnkuh - auch kulinarisch Housnkuh-Bällchen treffen auf grüne Wiesenromantik. Steffen Mattes und seine beiden Partner öffnen bald die Türen zum neuen kulinarischen Erlebnis am See auf dem Kronacher LGS-Gelände. Geheimnis gelüftet Exklusivinterview mit den neuen Pächtern des Seebühnen-Cafés Es ist ein Trio, das voraussichtlich ab Ende April im Café an der Seebühne für frischen Wind sorgt. Was sie über ihr gastronomisches Konzept verraten und worauf sich Besucher einstellen können.