0
Hohe Auszeichnung
Frieder Apel ist ein Dauerläufer im Ehrenamt
Ehrung von Frieder Apel mit der Ehrennadel in Gold mit Ehrenurkunde der Stadt Ludwigsstadt durch Bürgermeister Timo Ehrhardt (links).
Ehrung von Frieder Apel mit der Ehrennadel in Gold mit Ehrenurkunde der Stadt Ludwigsstadt durch Bürgermeister Timo Ehrhardt (links). // Karl-Heinz Hofmann
Signet des Fränkischen Tags von Karl-Heinz Hofmann
Lauenstein – Am Rande der Jubiläumsfeier zum 160-jährigen Bestehen des Gesangvereins Lauenstein verlieh Bürgermeister Timo Ehrhardt die Ehrennadel in Gold mit Ehrenurkunde der Stadt Ludwigsstadt an Frieder Apel.
Artikel anhören

Damit wird das vielfältige und über Jahrzehnte gehende ehrenamtliche Engagement Apels in mehreren Vereinen und Funktionen gewürdigt.

Timo Ehrhardt: Vielfältiges Engagement Frieder Apels

Ehrhardt: „Das ehrenamtliche Engagement hat in unserer Großgemeinde einen hohen Stellenwert. Wir alle können stolz darauf sein, dass sich so viele für die Allgemeinheit einbringen.“ Die Vereinsarbeit und das besondere bürgerschaftliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern solle in Ludwigsstadt mit einer Auszeichnung besonders gewürdigt werden, sagte der Bürgermeister als Einleitung zur Laudatio.

Frieder Apels ehrenamtliches Engagement ist vielfältig. So war er ein maßgebliches Gründungsmitglied der Basketballabteilung des TSV 1863 Ludwigsstadt. Seit 40 Jahren ist er als Chorleiter des Gesangvereins 1865 Lauenstein tätig. Zahlreiche Konzerte, darunter das traditionelle Frühlingssingen im Rathaussaal, fanden unter seiner Leitung statt. Oft übernahm er nicht nur die Chorleitung, sondern erwies sich auch als Conférencier und führte fachkundig durch das Programm.

Chor gemeinsam mit Stephan Schmidt geleitet

Besonders hob der Bürgermeister die Zusammenarbeit von Frieder Apel mit seinem Chorleiter-Nachfolger Stephan Schmidt hervor. Beide leiteten einige Zeit den Chor gemeinsam, um jüngere Sänger zu gewinnen und die Kontinuität der Chorarbeit zu sichern.

Auch im Frankenwaldverein engagiert sich Frieder Apel seit 40 Jahren und trug zur Organisation von Wanderungen und Veranstaltungen bei. Für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Vorsitzender der Aquarienfreunde Ludwigsstadt wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt und im Jahr 2020 für seine 60- jährige Mitgliedschaft geehrt. Bis 2022 betreute er auch das Aquarium in der Schule.

Frieder Apel leistet Beitrag zu kulturellem Leben

Neben diesen Engagements für Sport und Kultur galt sein Einsatz der Natur, besonders der Pflege des Gartens zusammen mit seiner Frau Erika. Sie stellten ihr Werk am Tag der offenen Gartentür der Öffentlichkeit vor und leisteten einen Beitrag zum ökologischen wie kulturellen Leben der Stadt. Für seine Verdienste wurde ihm die Ehrennadel mit Ehrenurkunde der Stadt verliehen.

Lesen Sie auch

Inhalt teilen
  • kopiert!