0
Abschied aus Ludwigsstadt
Antje Düthorn übernimmt ab März Polizeiinspektion Naila
Polizei Naila
Wechsel an der Spitze der Polizeiinspektion Naila (von links): Klaus Bernhardt mit Ehefrau, Armin Schmelzer und Antje Düthorn mit Ehemann // Polizeipräsidium Oberfranken
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Ludwigsstadt/Naila – Nach fast 17-jähriger Leitung der Polizeiinspektion Naila wird Erster Polizeihauptkommissar Klaus Bernhardt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zum 1. März übernimmt Polizeihauptkommissarin Antje Düthorn von der PI Ludwigsstadt das Amt der Dienststellenleiterin, wie das Polizeipräsidium Oberfranken am Dienstag, 20. Februar, mitteilt.

Nach über 39 Jahren bei der Bayerischen Polizei verabschiedete am Dienstag, 20. Februar, der oberfränkische Polizeivizepräsident Armin Schmelzer den Leiter der Polizeiinspektion Naila, Erster Polizeihauptkommissar Klaus Bernhardt, in den Ruhestand. Ab 1. März übernimmt die 48-jährige Polizeihauptkommissarin Antje Düthorn die Geschicke der Polizeiinspektion Naila.

Klaus Bernhardt bei der Polizei in Naila verabschiedet

Der 61-jährige Bernhardt schloss seine Ausbildung im damaligen mittleren Dienst im Jahr 1981 erfolgreich ab, nachdem er bereits Diensterfahrung beim Bundesgrenzschutz gesammelt hatte. Nachfolgend leistete er bei den Grenzpolizeistationen Kiefersfelden Autobahn und Töpen Dienst. Anschließend kehrte er wieder in seine Heimat nach Oberfranken zur Polizeiinspektion Hof an der Saale zurück und absolvierte erfolgreich währenddessen sein Studium zum gehobenen Dienst im Jahr 1995.

Führungsqualitäten gesammelt

Erste Führungsqualitäten bewies er als Sachbearbeiter Verkehr in der Einsatzzentrale. Anschließend verschlug es ihn kurzzeitig nach Bamberg, bevor er zwei Jahre später für ein paar Monate sein Führungsgeschick bei der Polizeidirektion Bayreuth als Leiter des Direktionsbüros unter Beweis stellte. Zurück bei der Polizeidirektion Hof ab dem Jahr 2001 kam wohl einer der größten und schwierigsten Fälle in seiner polizeilichen Laufbahn: der Vermisstenfall "Peggy". Klaus Bernhardt war damals als Pressesprecher das Sprachrohr der Polizei für die Öffentlichkeit.

Nachdem er als Leiter des Einsatzzuges und stellvertretender Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Wunsiedel weitere Führungserfahrung gesammelt hatte, trat der Erste Polizeihauptkommissar im Jahr 2007 seine letzte Station an und übernahm die Dienststellenleitung der Polizeiinspektion Naila für 17 Jahre.

Antje Düthorn übernimmt das Amt der Dienststellenleiterin  

Die Geschicke der Polizeiinspektion Naila leitet ab dem 1. März, mit einem großen Erfahrungsschatz bei der Kriminal- und Schutzpolizei ausgestattet, Polizeihauptkommissarin Antje Düthorn. Nach dem Direkteinstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst im Jahr 1995 führte sie ihr beruflicher Weg zunächst zur Polizeiinspektion Nürnberg-Süd und anschließend insgesamt 13 Jahre zur Kriminalpolizei. In dieser Zeit erfolgte ihre Versetzung zur oberfränkischen Polizei. Im Jahr 2013 kehrte die dreifache Mutter in den uniformierten Polizeidienst zurück und übernahm die Leitung einer Dienstgruppe im Schichtdienst, zunächst in Kronach, dann bei der Polizeiinspektion Kulmbach. Nach vierjähriger Leitung der Polizeiinspektion Ludwigsstadt tritt sie zum 1. März 2024 die Nachfolge von Klaus Bernhardt an der Spitze der Polizeiinspektion Naila an.

Polizei-Vizepräsident Armin Schmelzer wünschte der neuen Dienststellenleiterin alles Gute und viel Erfolg für ihre neue Position und die kommenden Herausforderungen als Chefin der Polizeiinspektion Naila.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!